Die Universität Trier vertreten durch die Professur für Unternehmensführung ist Teil des neu gestarteten EU-Projekts PIONEER+, welches durch das European Institute of Innovation and Technology (EIT) im Rahmen der HEI-Initiative gefördert wird. Ziel des Projekts, an dem acht Partner aus sieben EU-Ländern beteiligt sind, ist es Hochschulen europaweit zu Kompetenzzentren für digitale Innovation und unternehmerischem Denken zu machen.
Die Universität Trier legt dabei den Schwerpunkt auf Gründungen mit Bezug zu Nachhaltigkeit und gesellschaftlichen Wandel.
Unsere Beiträge zum Projekt:
1) Regionale und länderübergreifende Forschung und Wissensaustausch zu patentbasierten Methoden zur Identifizierung von (digitalen) Nachhaltigkeitsinnovationen
2) Aufbau von Kompetenzen im Bereich der Lehre zu den Themen Unternehmensgründung und nachhaltige sowie digitale Innovationen
3) Unterstützung und Transfer von Forschungsergebnissen an klein- und mittelständige Unternehmen und gemeinnützige Organisationen durch Innovationslabore und gezielte Schulungen