Vorlesungen des jeweiligen Semesters finden Sie im Vorlesungsverzeichnis der Universität (unter Fachbereich IV - Informatik bzw. Wirtschaftsinformatik) oder in PORTA. Während des Semesters wird der laufende Betrieb (Termine, Folien, Übungsblätter ...) für eine wachsende Zahl von Veranstaltungen unter StudIP.uni-trier.de durchgeführt.
Hier finden Sie den aktuellen Stundenplan.
Nachfolgend werden alle Lehrveranstaltungen des aktuellen Semesters für Informatik und Wirtschaftsinformatik aufgelistet.
Bachelor Informatik
Vorlesungen
- Programmierung II (Fortgeschrittene Programmierung) (Di 12 - 14 Uhr, HS 13) Diehl
- Programmierung 1a (Grundlagen der Programmierung (a)) (Mo 16 - 18 Uhr, F 59) Staub
- Elementare Logik (Di 8 - 10 Uhr, HS 11) Müller
- Grundlagen der Fachdidaktik (Didaktische Grundlagen I) (Di 12 - 14 Uhr, HZ 202) Staub
- Algorithmen und Datenstrukturen (Mi 08 - 10 Uhr, HS 11 und Do 08 - 10 Uhr, HS 11) Kindermann
- Rechnernetze (Di 14:30 - 16 Uhr, HS 12) Sturm
- Automaten und Formale Sprachen (Mo 10 -12 Uhr, F 55) Fernau
- Nichtrelationale Informationssysteme (Do 12 - 14 Uhr, HS 13) Schenkel
Übungen
- Programmierung II (Fortgeschrittene Programmierung) (Di,16 - 17 Uhr, HZ 203 und Mi 10 - 11 Uhr, F 55) Kreber
- Programmierung 1a (Grundlagen der Programmierung (a)) (Fr 12 - 14 Uhr, F 55 (Gruppe 1), Fr 12 - 16 Uhr, H 523/H524 (Gruppe 2) Staub / Zeimetz
- Elementare Logik (Di 12 -14 Uhr, HS 11 (Gruppe 1), Di 14 - 16 Uhr, HS 11 (Gruppe 2)) Müller
- Grundlagen der Fachdidaktik (Didaktische Grundlagen I) (Di 14 - 16 Uhr, K 101) Staub
- Algorithmen und Datenstrukturen (Mi 14 - 16 Uhr, H 12 (Gruppe 1), Do 12 -14 Uhr, F 55 (Gruppe 2), Do 14 - 16 Uhr, HS 12 (Gruppe 3)) Kindermann
- Rechnernetze (Do 10 - 12 Uhr, H 12, 14-täglich) Bicanic
- Automaten und Formale Sprachen (Mi 08 -10 Uhr, H 11 und Fr 10 - 12 Uhr, H 11) Fernau
- Nichtrelationale Informationssysteme (Mo 12 - 16 Uhr, F 55) Nilles
Seminare
- Seminar zur Theoretischen Informatik (kleines Projekt) (Di 08 - 10 Uhr, H 523) Müller
- Forschungsseminar Softwaretechnik (großes Projekt) (nach Vereinbarung) Diehl / Kreber / Moseler
- Seminar Informatik (nach Vereinbarung) Schenkel / Zeimetz
- Vertiefungsmodul (nach Vereinbarung) Dozenten der Informatik, Koordination Müller
- Seminar Informatik und Gesellschaft (Do 12 - 14 Uhr, H 13) Staub
- Seminar Datenbanken und Informationssysteme (nach Vereinbarung) N. N.
Praktika
- Werkzeuge der Informatik (vormals Praktikum im Kleinen Studienprojekt) (Di 8 - 10 Uhr + Fr 8 - 10 Uhr, H 523) alle Dozenten der Informatik, Koordination Müller
- Großes Studienprojekt - Software Praktikum (Do 08 - 10 Uhr, H 12) Weyers
- Praktikum Softwaretechnik (nach Vereinbarung) Kreber / Moseler
Bachelor Wirtschaftsinformatik
Vorlesungen
- Agentenbasierte Modellierung (Mo 10 - 12 Uhr, HS 13) Berndt
- Datamining (Di 16 - 18 Uhr, K101) Bergmann
- Grundlagen und Methoden der Wirtschaftsinformatik (Teil 2) (Mo 14 - 16 Uhr, H 11) Kalenborn
- Spezielle Themen der Wirtschaftsinformatik I: Distributed Ledger Technologies 1 (Fr 14 - 18 Uhr und Sa 09 - 13 Uhr, HZ 201 am 16. und 17.06.2023 / 30.06.2023 und 01.07.2023 / 07. und 08.07.2023) Wilke
Übungen
- Agentenbasierte Modellierung (Mi 08 - 10 Uhr, F 55) Lohr
- Datamining (Do 14 - 16 Uhr und 16 - 18 Uhr, jeweils HS 11) Grüger / Sahitaj
- Grundlagen und Methoden der Wirtschaftsinformatik (Teil 2) (Online-Veranstaltung) Kalenborn / Bozaci
Seminare
- Studienprojekt Wirtschaftsinformatik (n. V. Mi 10 - 13 Uhr, H 337) Kalenborn
- Methodik der Wirtschaftsinformatik II (Mi 16 - 20 Uhr, HZ 201 und H 11) Rodermund / Hölzchen / Hoffmann
Master Informatik
Vorlesungen
- Transaktionale Informationssysteme (Do 14 - 16 Uhr, H 13) Schenkel
- Berechenbare Analysis (Mo 10 - 12 Uhr, HS 11) Müller
- Algorithm Engineering (Di 14 - 16 Uhr, H 13) Näher
- Big Data Analytics (Mi 10 - 12 Uhr, F 59) Schenkel
- Grundlagen und Anwendungen der Computergrafik (Mo 12 - 14 Uhr, H 543) Diehl
- Implementieren von Information-Retrieval-Systemen (Di 10 - 12 Uhr, F 55) Ley
- Informationsvisualisierung (Do 12 - 14 Uhr, H 12) Diehl
- Virtual Reality und 3 D Interaktion (Mo 10 - 12 Uhr, H 13) Weyers
- Vertiefungsmodul (nach Vereinbarung) Müller
- Verteilte Systeme (Mi 12 - 14 Uhr, F 55) Sturm
- Spieleprogrammierung (Di 16 - 17:30 Uhr, F 55) Sturm
- Spezielle Kapitel der Theoretischen Informatik (Visualisierung von Graphen) (Di 08:30 - 10 Uhr, H 13) Näher
- Parameterisierte Algorithmen (in englischer Sprache) (Di 12 - 14 Uhr, H 13) Arrighi
Übungen
- Berechenbare Analysis (Fr 10 - 12 Uhr, HS 11) Müller
- Algorithm Engineering (Fr 08 - 10 Uhr, H 13) Näher
- Big Data Analytics (Mi 10 - 12 Uhr, F 59) Schenkel
- Grundlagen und Anwendungen der Computergrafik (Do 16 - 18 Uhr, HZ 202) Moseler
- Implementieren von Information-Retrieval-Systemen (Do 10 - 12 Uhr, F 55) Ley
- Informationsvisualisierung (Di 10 - 12 Uhr, HZ 203) Kreber
- Virtual Reality und 3 D Interaktion (Do 14 - 16 Uhr, F 55) Weyers
- Verteilte Systeme (Fr 12:30 - 13:30 Uhr, H 12) Bicanic
- Spieleprogrammierung (Mo 16 - 17:30 Uhr, H 12 und H 13, 14-täglich) Sturm
- Spezielle Kapitel der Theoretischen Informatik (Visualisierung von Graphen) (Do 08:30 - 10 Uhr, H 11, erste Übung am 27.04.2023) Näher
- Parameterisierte Algorithmen (in englischer Sprache) (Mi 14 - 16 Uhr, HS 11) Arrighi
Seminare
- Oberseminar Theoretische Informatik (Mo 14 - 16 Uhr, H 12) Fernau / Müller / Näher / Kindermann / Staub
- Oberseminar Praktische Informatik (Do 14 - 16 Uhr, H 11) Diehl / Schenkel / Sturm
- Kolloquium Informatik (Mo 16-18 Uhr, F 55) Diehl / Kindermann / Ley / Müller / Näher / Schenkel / Sturm / Staub / Weyers
- Forschungsseminar Datenbanken & Informationssysteme (nach Vereinbarung) (Master Informatik, FPO 2020) Schenkel / Zeimetz
- Forschungsseminar Softwaretechnik (nach Vereinbarung) Diehl / Moseler
- Forschungsseminar Systemsoftware und Verteilte Systeme (nach Vereinbarung) Sturm
- Informatik-Proseminar (auch Seminar kleines Studienprojekt, PO 2012) Dozenten der Informatik, Koordination Näher (nach Vereinbarung)
- Informatik-Projekt (auch Praktikum großes Studienprojekt, PO 2012) Dozenten der Informatik, Koordination Weyers (nach Vereinbarung)
- Informatik-Seminar (auch Seminar großes Studienprojekt, PO 2012) Dozenten der Informatik, Koordination Näher (nach Vereinbarung)
- Didaktik des Informatikunterrichts (Di 16 - 18 Uhr, H 11) Staub
Praktika
- Forschungsprojekt Datenbanken & Informationssysteme (nach Vereinbarung) (Master Informatik, FPO 2020) Schenkel / Zeimetz
- Forschungspraktikum Systemsoftware und Verteilte Systeme (nach Vereinbarung) Sturm / Bicanic
- Forschungspraktikum Softwaretechnik (nach Vereinbarung) Diehl / Moseler / Kreber
- Großes Studienprojekt - Software Praktikum (Do 08 - 10 Uhr, H12) Weyers
- Praktikum Vertiefung M.Edu (nach Vereinbarung) Staub
- Tutor-Praktikum (B.Sc.) (nach Vereinbarung) Dozenten der Informatik, Koordination Müller
- Vertiefung der Fachdiaktik (Seminar Didaktik des Informatikunterrichts) (Di 16 - 18 Uhr, H 11) Löhnertz / Staub
Master Wirtschaftsinformatik
Vorlesungen
- Contentmanagement (Mi 8 - 10 Uhr, HZ 203) Kalenborn
- Modellierung und Simulation (Di 14 - 16 Uhr, digital) Timm
- Semantische Technologien (Mo 10 - 12 Uhr, HS 12) Bergmann
- Verteilte Künstliche Intelligenz (Di 10 - 12 Uhr, HZ 201) (hybrid) Timm / N. N.
Übungen
- Contentmanagement (online-Veranstaltung) Kalenborn / Bozaci
- Modellierung und Simulation (Do 12 - 14 Uhr, F 59) Kurchyna / Hölzchen
- Verteilte Künstliche Intelligenz (Do 10 - 12 Uhr, HS 12) Kurchyna
Projektseminare
- Forschungspraktikum Wirtschaftsinformatik (n.V. Mi 10 - 13 Uhr, voraussichtlich F55 / H714) Bergmann / Timm / weitere Dozenten der Wirtschaftsinformatik
- Semantische Technologien (Do 08 - 10 Uhr, HZ 203) Hoffmann
Archiv (Frühere Semester)