Termine Kolloquien
Die Kolloquien der Informatikwissenschaften finden meist montags von 16:00 bis 18:00 Uhr (s.t.) am Campus II im Raum H321 statt.
Wintersemester 2019/20
19.03.2020, 16:00 Uhr c.t., H 321
Dr. Ronny Seiger (University of St.Gallen)
"Flexible and Self-adaptive Processes for the Internet of Things"
(einladender Lehrstuhl: Prof. Dr. Bergmann)
Sommersemester 2019
01.07.2019, 16:00 Uhr s.t., H 321
Dr. Judy Bowen, University of Waikato, Hamilton, New Zealand
"Engineering Intractive Systems: What, Why and How?"
(einladender Lehrstuhl: Prof. Dr. Benjamin Weyers)
27.05.2019, 16:00 Uhr s.t., H 321
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Christian Jilek, DFKI GmbH & TU Kaiserslautern
"Self-Organizing Context Spaces to Support Information Management and Knowledge Work"
(einladender Lehrstuhl Prof. Dr. Ingo Timm, Wirtschaftsinformatik)
Wintersemester 2016/2017
09.01.2017, 16:00 Uhr, H 321
Prof. Dr. Benjamin Raue, Universität Trier
"Wie frei sind Informationen? - der (urheber)rechtliche Rahmen für die automatisierte Verarbeitung und Analyse von Daten"
(einladender Lehrstuhl Prof. Dr. Timm, Wirtschaftsinformatik)
14.12.2016, 10:00 Uhr, H 13
Daniel Bernau und Benjamin Weggenmann
"Differential Privacy mit Bezug zur SAP"
(einladender Lehrstuhl Prof. Küsters, Informatik)
09.01.2017, 16:00 Uhr, Raum H 321
Prof. Dr. Benjamin Raue, Professor für IT-Recht, Universität Trier
(einladender Lehrstuhl Prof. Timm, Wirtschaftsinformatik)
07.11.2016, 16:00 Uhr, Raum H 321
"Persönlichkeit, Präferenzen und Verhalten der Nutzer sozialer Online-Netzwerke aus personalwirtschaftlicher Anwendungsperspektive"
Prof. Dr. Ricardo Büttner, FOM Hochschule für Management
(einladener Lehrstuhl Prof. Timm, Wirtschaftsinformatik)
Sommersemester 2016
11.07.2016, 16:00 Uhr, Raum H 321
"Software Attacks against ARM-based Processors and their Countermeasures"
Herr Dipl.-Ing. Hannes Tschofenig, Fa. ARM
(einladender Lehrstuhl Prof. Küsters)
Wintersemester 2015/16
18.01.2016, 16:00 Uhr, H 321
"Theorie-basierte Wissensakquisition für die Ontologieentwicklung"
Dipl.- Hdl. Andreas Scheuermann, Universität Hohenheim
(einladender Lehrstuhl Prof. Dr. Bergmann)
07.12.2015, 16:00 Uhr, H 321
"Complexity of Strategic Voting Problems in Restricted Elections"
Yongjie Yang, Lehrstuhl für Wirtschaftstheorie, Universität des Saarlandes
(einladender Lehrstuhl Prof. Dr. Fernau)
Sommersemester 2015
18.05.2015, 16:00 Uhr, H 321
"Membran Computung and NP-Complete Problems"
Dr. D.Gnanaraj Thomas, Madras Christian College, Tambaram, Chennai /India
(einladender Lehrstuhl Prof. Dr. Fernau)