Trierer Informatikwissenschaften in der Presse
- Unijournal
- Prof. Diehl erhält Preis als Pionier der Forschung (06.06.2014)
- Rollenspiele mit Beamer und Smartphone (05.09.2012)
- Minicomputer elektrisiert die Fachwelt (02.08.2012)
- Vom Hörsaal in den Chefsessel
- Drei Absolventen planen ein gemeinsames Unternehmen - die Universität unterstützt sie dabei (01/2012)
- Filmbeiträge "Lange Nacht der Wissenschaft"
- Wie Computerprogramme Erfahrung nutzen (Prof. Dr. Ralph Bergmann)
- Agile Workflows in der Chipindustrie (Dr. Mirjam Minor)
- Trierischer Volksfreund:
- Kinder entschlüsseln Computer - Zahlencodes (11.05.2014)
- Großes Programm um kleine Computer (16.07.2014)
- Größtes deutsches Minicomputer-Treffen an der Uni Trier (23.06.2014)
- Triererentdecken Lücke im Login-System (06.05.2014)
- Trierer Informatiker präsentieren sich bei Kongress in Essen (10.09.2012)
- Grüne Autos und fliegende Affen (25.04.2012)
- Trierer Wirtschaftsinformatiker erhält Preis für Forschungsprojekt (08.12.2011)
- Informatiker von FH und Uni wollen enger kooperieren (20.12.2011)
- Ein Auge für Softwareprobleme (11.01.2011)
- Studium mit Jobgarantie (22.12.2010)
- Kinder-Uni-Studenten erfahren alles über Dekodierung und Chiffrierung (14.07.2010)
- Warum in jedem von uns ein Computer steckt (14.07.2010)
- Schüler aus der Region entwickeln PC-Spiele
- Rundflug über Deutschland mit Zahlen (03.11.2009)
- Der Computer bittet zu Tisch (04.08.2009)
- Informatik macht Spaß (03.07.2009)
- Videoclip at you tube (ECCBR 2008)
- Künstliche Intelligenz in der Küche
- Wettstreit der Computerköche
- Computer für kreative Küche
- Sicherheit im Internet
- Wettkampf mit Köpfchen
- Forschungspreis für Informatiker der Universität Trier
- Mehr Investition in die Zukunft
- Mehr Flexibilität in Unternehmen
- Von der Mosel an die Wied
- Auszeichnung - Top in der Fehlersuche
- Männerdomäne sucht weibliche Verstärkung
- Trierer Informatik-Professor entwickelt System zur Analyse von Software-Archiven
- Der Weinberg ersetzt den Winzer