Lehrangebot im Wintersemester 2015/2016
Im Wintersemester 2015/2016 bietet die Professur für Empirische Sozialforschung und Methodenlehre folgende Veranstaltungen an:
Vorlesungen
- Quantitative Sozialforschung I
Montag 12-14 Uhr, Audimax, Prof. Dr. Rüdiger Jacob
- Qualitative empirische Sozialforschung I
Montag 18-20 Uhr, Hörsaal 7, Prof. Dr. Johannes Kopp
- Aufbereitung und Analyse quantitativer Daten
Montag 12-14 Uhr, Hörsaal 7, Prof. Dr. Johannes Kopp
- Aufbereitung und Analyse quantitativer Daten (Übung)
Dienstag 14-16 Uhr, E 044, Prof. Dr. Johannes Kopp
PBSP
- PBSP für BA, Teil II, "Gibt es Leben in der Eifel? Dorf- und Kreisentwicklung in Bitburg-Prüm"
Mittwoch, 8-12 Uhr, N 3, Prof. Dr. Rüdiger Jacob
- PBSP für MA Wirtschaftssoziologie, Teil II
Dienstag, 8-12 Uhr, C 9, Prof. Dr. Rüdiger Jacob
Seminare
- Datenerhebung (MA)
Dienstag 18-20 Uhr, C 22, Prof. Dr. Johannes Kopp
- Datenanalyse (MA)
Dienstag 16-18 Uhr, D 034, Prof. Dr. Johannes Kopp
- Arbeitsmarkt und Familie
Dienstag 16-18 Uhr, C 22, Dipl. Soz. Nico Richter
- Sozialstruktur und Sozialpolitik Deutschlands im internationalen Vergleich
Mittwoch 10-12 Uhr, C 10, Dipl. Soz. Nico Richter
Examenskolloquium
- Besprechung von Qualifikations- und Forschungsarbeiten
Montag, 18-20 Uhr, C 4, Prof. Dr. Johannes Kopp