Dr. Michael Anger

Michael Anger

Kurzvita

05/2015 - 07/2019Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Wirtschaftssoziologie (ehem.: Arbeits-, Organisations- und Unternehmenssoziologie) an der Universität Trier
seit 2011Freier Mitarbeiter der Landeszentrale für politische Bildung (lPD) Baden-Württemberg, Außenstelle Heidelberg. Arbeitsschwerpunkte Finanzkrise und Globalisierung.
10/2009 - 02/2014Wissenschaftliche Hilfskraft am Max-Weber-Institut für Soziologie, Tutor für die Vorlesungen "Einführung in die Soziologie I + II' sowie "Staat und öffentliche Verwaltung"
09/2007 - 09/2014Studium der Soziologie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Schwerpunkte: Ökonomisierungstheorien, Wirtschafts- und Finanzmarktsoziologie

Arbeitsschwerpunkte

  • Markt- und Wirtschaftssoziologie
  • Finanzmärkte und Finanzkrisen
  • Kapitalismus- und Ökonomisierungstheorien
  • Performativität ökonomischer Theorien

Lehre

Sommersemester 2019:

  • Vorlesung: Organisation
  • Soziologie des Geldes

Wintersemester 2018/19:

  • Soziologie ökonomischen Denkens
  • Wirtschaftssoziologische Perspektiven auf Kapitalismus

Sommersemester 2018:

  • Wirtschaft zwischen Wissenschaft und Technologie
  • Ökonomisierung

Wintersemester 2017/18:

  • Karl Marx als Klassiker der Soziologie
  • Soziologie des Geldes

Sommersemester 2017:

  • Soziologie ökonomischen Denkens
  • Soziologische Analysen zu Finanzmärkten- und Finanzkrisen

Wintersemester 2016/17:

  • Klassiker der Kapitalismustheorie

Sommersemester 2016:

  • Einführung in die Finanzmarktsoziologie
  • Ökonomisierungstheoretische Gegenwartsdiagnosen

Wintersemester 2015/16:

  • Die soziale Konstruktion von Märkten
  • Wirtschaftssoziologische Theorien im Wandel