Organisation
Wie sollten Abteilungen gebildet und Prozesse im Unternehmen gestaltet werden? Welche Normen und Werte bestimmten das alltägliche Handeln in Teams, Abteilungen und Organisationen und wie lassen sich diese verändern? Welche Herausforderungen sind mit dem organisationalen Wandel verbunden und wie lassen sich Veränderungsprozesse so gestalten und kommunizieren, dass alle Beteiligten „an Bord“ sind?
Unter anderem adressieren wir folgende Themen:
|
|
Wenn Sie Fragen zu unseren Tätigkeiten haben, dann wenden Sie sich bitte an:
Tel.: +49 651 201 3030
E-Mail: mittelstanduni-trierde
Veranstaltungen zum Thema
Zur Zeit finden keine Veranstaltungen zum Thema statt
Forschungs-/Praxisprojekte zum Thema:
-> Organisationskultur und Mitarbeiterinnovation – Forschungsprojekt mit Unternehmenspartnern aus der Wasserwirtschaft
-> Organisationskultur in Zeiten der Unternehmensfusion – Kulturverschmelzung oder Etablierung von Subkulturen?
-> Franchisesysteme und Franchisenehmer – Eine Fit-Perspektive
-> Kontinuierlicher Verbesserungsprozess und Mitarbeiterinnovationen – Nebenwirkungen und die Bedeutung von Konflikten
-> Organisationaler Wandel – Erfolgsfaktoren und die Bedeutung von Führungskräften im Veränderungsprozess
-> Organisationaler Wandel – Bedeutung und Erfolgsfaktoren der veränderungsbegleitenden Kommunikation
-> Erfolgsfaktoren der Zusammenarbeit von Festangestellten und externen Erwerbstätigen im Betrieb
-> Motivation für Innovation – Förderung des betrieblichen Ideenmanagements durch „Framing“
Weitere Themenbereiche des FZM: