Menü
Startseite
Institut
Institut
Institut
Institut
Aufgabensetzung
Zusammensetzung
Kooperationen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Bitburger Gespräche
Bitburger Gespräche
Themen der vergangenen Bitburger Gespräche
Rechtspolitische Kolloquien
Rechtspolitische Kolloquien
Vergangene Rechtspolitische Kolloquien
Veranstaltungsberichte
Publikationen
Publikationen
Publikationen
Publikationen
Jahrbücher "Bitburger Gespräche"
Jahrbücher "Bitburger Gespräche"
Liste aller Jahrbücher der Bitburger Gespräche
Beiträge 63. Bitburger Gespräche
Beiträge 62. Bitburger Gespräche
Beiträge 61. Bitburger Gespräche
Rechtspolitisches Forum
Rechtspolitisches Symposium
Bibliothek
Bibliothek
Bibliothek
Bibliothek
IEVR-Gerichtsurteile-Datenbank
IEVR-Gerichtsurteile-Datenbank
Abkürzungsverzeichnis
Bibliothekskatalog
Podcast
Podcast
Personen
Personen
Personen
Personen
Prof. Dr. Thomas Raab
Prof. Dr. Antje von Ungern-Sternberg
Newsletter
Newsletter
Newsletter
Newsletter
An- und Abmelden
Im Fokus der Rechtspolitik
Newsletterarchiv
Kontakt
Kontakt
Kontakt
Kontakt
Kontaktformular
Anfahrt
Impressum
Impressum
Deutsch
Englisch
Französisch
Forum mit Bibliothek
Universität
Fachbereiche & Fächer
Fachbereich V
Forschung
IRP
Publikationen
Jahrbücher "Bitburger Gespräche"
Beiträge 62. Bitburger Gespräche
  • PORTA
  • Stud.IP
  • E-Mail
  • Bibliothek
  • IT-Services
  • Studienangebot
  • News
  • Kalender
  • Mensa
  • Sport
  • Sicherheit
  • Stellen
  • Shop
  • Anfahrt

Land der Technologie und Innovation? Zur Lage von Forschung und Entwicklung in Deutschland

Die Beiträge im Einzelnen:

BERNHARD KEMPEN

Einführung in das Thema

MARGRET WINTERMANTEL

Wer kommt, wer geht? Brain Drain, Brain Gain und Brain Circulation in der Wisschenschaft

SUSANNE BAER

Wer lenkt die Forschung? Industrielle, hochschulische und außeruniversitäre Forschung zwischen Autonomie und Fremdbestimmung

VOLKER EPPING

Kooperation von Wirtschaft und Wissenschaft - Aspekte eines nicht spannungsfreien Verhältnisses

JOHANNA HEY

Mehr steuerliche Förderung für die (industrielle) Forschung?

WOLFGANG LÖWER

Wie frei ist die Forschung? - Zivilklauseln, Tierschutz, Grüne Gen-Technik, Ethikkommissionen und Political Correctness

WALTRAUD KREUTZ-GERS

Sitzt die Wissenschaft in der Förderalismusfalle? Zur Wissenschaftsfinanzierung in der Zukunft

Toplinks

  • zurück zur STARTSEITE
  • Gesellschaft für Rechtspolitik
  • LS Prof. Raab
  • LS Prof. von Ungern-Sternberg
  • Fachbereich V

Kontakt & Adresse

Institut für Rechtspolitik an der Universität Trier
Im Treff 24
54296 Trier
Tel: 0049 / (0)651 - 201 3443
Email: irpsekuni-trierde

Kontaktformular
Lageplan
 

Öffnungszeiten der Bibliothek:
Mo. bis Fr. 9.00 Uhr - 12:00 Uhr

Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Universität Trier
Universitätsring 15
D-54296 Trier
Tel. +49 651 201-0
E-Mail: infouni-trierde