Menü
Startseite
Institut
Institut
Institut
Institut
Aufgabensetzung
Zusammensetzung
Kooperationen
Personen
Personen
Personen
Personen
Prof. Dr. Thomas Raab
Prof. Dr. Antje von Ungern-Sternberg
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Bitburger Gespräche
Bitburger Gespräche
Themen der vergangenen Bitburger Gespräche
Rechtspolitische Kolloquien
Rechtspolitische Kolloquien
Vergangene Rechtspolitische Kolloquien
Veranstaltungsberichte
Publikationen
Publikationen
Publikationen
Publikationen
Jahrbücher "Bitburger Gespräche"
Jahrbücher "Bitburger Gespräche"
Liste aller Jahrbücher der Bitburger Gespräche
Beiträge 62. Bitburger Gespräche
Beiträge 61. Bitburger Gespräche
Rechtspolitisches Forum
Rechtspolitisches Symposium
Newsletter
Newsletter
Newsletter
Newsletter
An- und Abmelden
Im Fokus der Rechtspolitik
Newsletterarchiv
Podcast
Podcast
Bibliothek
Bibliothek
Bibliothek
Bibliothek
IEVR-Gerichtsurteile-Datenbank
IEVR-Gerichtsurteile-Datenbank
Abkürzungsverzeichnis
Bibliothekskatalog
Kontakt
Kontakt
Kontakt
Kontakt
Kontaktformular
Anfahrt
Impressum
Impressum
Deutsch
Englisch
Französisch
Forum mit Bibliothek
Universität
Fachbereiche & Fächer
Fachbereich V
Forschung
IRP
Publikationen
Jahrbücher "Bitburger Gespräche"
BG Jahrbuch 1996
  • PORTA
  • Stud.IP
  • E-Mail
  • Bibliothek
  • IT-Services
  • Studienangebot
  • News
  • Kalender
  • Mensa
  • Sport
  • Sicherheit
  • Stellen
  • Shop
  • Anfahrt

BG Jahrbuch 1996

Krankenversorgung und Gesundheitsreform

Die Beiträge im Einzelnen:

Detlef Merten
Krankenversicherung zwischen Eigenverantwortung und Staatsversorgung. Zu grundsätzlichen Problemen der Gesundheitsstrukturreform

Rainer Pitschas
Gesundheitsstrukturreform - Einheitsversicherung oder Trägervielfalt?

Friedrich E. Schnapp
Probleme der Selbstverwaltung

Josef Isensee
Krankenversorgung in kirchlicher Trägerschaft

Rainer Hess
Vertragsarzt: freier Beruf oder Gesundheitsbeamter?

Frank E. Münnich
Arzneimittelforschung als Zukunftssicherung

Bernd Baron von Maydell
Dritte Stufe der Gesundheitsreform: sachgerechte Interessenwahrnehmung der Arzneimittelhersteller an den die Arzneimittelversorgung betreffenden Entscheidungen in der gesetzlichen Krankenversicherung

Otto Theisen
Aus der Eröffnungsrede zu den 32. Bitburger Gesprächen

Peter Oberender
Die Zukunft des deutschen Gesundheitswesens - eine ordnungsökonomische Analyse

Bernhard M. Maassen
Verfassungs- und EG-rechtliche Grundanforderungen an Maßnahmen der Kostendämpfung im Arzneimittelbereich

Wolfgang Gitter
Die dritte Stufe der Gesundheitsreform

Andreas Wagener
Das Krankenhaus in der Gesundheitsreform

Peter Krause
Krankenhausfinanzierung in verfassungsrechtlicher Sicht. Zur neueren Gesetzgebung

Hans Christoph Uleer
Die Privatversicherung in der Gesundheitsreform

Frank Michael Pietzsch
Politischer Schlussvortrag

Toplinks

  • Gesellschaft für Rechtspolitik
  • LS Prof. Raab
  • LS Prof. von Ungern-Sternberg
  • Fachbereich V

Kontakt & Adresse

Institut für Rechtspolitik an der Universität Trier
Im Treff 24
54296 Trier
Tel: 0049 / (0)651 - 201 3443
Email: irpsekuni-trierde

Kontaktformular
Lageplan
 

Öffnungszeiten der Bibliothek:
Mo. bis Fr. 9.00 Uhr - 12:00 Uhr

Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Universität Trier
Universitätsring 15
D-54296 Trier
Tel. +49 651 201-0
E-Mail: infouni-trierde