BG Jahrbuch 1996
Krankenversorgung und Gesundheitsreform
Die Beiträge im Einzelnen:
Rainer Pitschas
Gesundheitsstrukturreform - Einheitsversicherung oder Trägervielfalt?
Friedrich E. Schnapp
Probleme der Selbstverwaltung
Josef Isensee
Krankenversorgung in kirchlicher Trägerschaft
Rainer Hess
Vertragsarzt: freier Beruf oder Gesundheitsbeamter?
Frank E. Münnich
Arzneimittelforschung als Zukunftssicherung
Bernd Baron von Maydell
Dritte Stufe der Gesundheitsreform: sachgerechte Interessenwahrnehmung der Arzneimittelhersteller an den die Arzneimittelversorgung betreffenden Entscheidungen in der gesetzlichen Krankenversicherung
Otto Theisen
Aus der Eröffnungsrede zu den 32. Bitburger Gesprächen
Peter Oberender
Die Zukunft des deutschen Gesundheitswesens - eine ordnungsökonomische Analyse
Bernhard M. Maassen
Verfassungs- und EG-rechtliche Grundanforderungen an Maßnahmen der Kostendämpfung im Arzneimittelbereich
Wolfgang Gitter
Die dritte Stufe der Gesundheitsreform
Andreas Wagener
Das Krankenhaus in der Gesundheitsreform
Peter Krause
Krankenhausfinanzierung in verfassungsrechtlicher Sicht. Zur neueren Gesetzgebung
Hans Christoph Uleer
Die Privatversicherung in der Gesundheitsreform
Frank Michael Pietzsch
Politischer Schlussvortrag