Menü
Startseite
Institut
Institut
Institut
Institut
Aufgabensetzung
Zusammensetzung
Kooperationen
Personen
Personen
Personen
Personen
Prof. Dr. Thomas Raab
Prof. Dr. Antje von Ungern-Sternberg
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Bitburger Gespräche
Bitburger Gespräche
Themen der vergangenen Bitburger Gespräche
Rechtspolitische Kolloquien
Rechtspolitische Kolloquien
Vergangene Rechtspolitische Kolloquien
Veranstaltungsberichte
Publikationen
Publikationen
Publikationen
Publikationen
Jahrbücher "Bitburger Gespräche"
Jahrbücher "Bitburger Gespräche"
Liste aller Jahrbücher der Bitburger Gespräche
Beiträge 62. Bitburger Gespräche
Beiträge 61. Bitburger Gespräche
Rechtspolitisches Forum
Rechtspolitisches Symposium
Newsletter
Newsletter
Newsletter
Newsletter
An- und Abmelden
Im Fokus der Rechtspolitik
Newsletterarchiv
Podcast
Podcast
Bibliothek
Bibliothek
Bibliothek
Bibliothek
IEVR-Gerichtsurteile-Datenbank
IEVR-Gerichtsurteile-Datenbank
Abkürzungsverzeichnis
Bibliothekskatalog
Kontakt
Kontakt
Kontakt
Kontakt
Kontaktformular
Anfahrt
Impressum
Impressum
Deutsch
Englisch
Französisch
Forum mit Bibliothek
Universität
Fachbereiche & Fächer
Fachbereich V
Forschung
IRP
Publikationen
Jahrbücher "Bitburger Gespräche"
BG Jahrbuch 2004 I
  • PORTA
  • Stud.IP
  • E-Mail
  • Bibliothek
  • IT-Services
  • Studienangebot
  • News
  • Kalender
  • Mensa
  • Sport
  • Sicherheit
  • Stellen
  • Shop
  • Anfahrt

Erwerbsmöglichkeit beim C. H. Beck Verlag

Das Jahrbuch zu den Bitburger Gesprächen 2004 I kann beim C. H. Beck Verlag erworben werden.

Jahrbuch Bitburger Gespräche 2004 I

Eigentum – Ordnungsidee, Zustand und Entwicklungen

 

Die Beiträge im Einzelnen:

OTTO DEPENHEUER
Einführung in die Thematik

HANSJÖRG GEIGER
Grußwort

REINHARD MARX
Zur Ethik des Privateigentums

PAUL KIRCHHOF
Eigentum als Ordnungsidee – Wert und Preis des Eigentums

WOLFGANG KERSTING
Eigentumsfreiheit und soziale Gerechtigkeit
Versuch einer philosophischen Deutung des verfassungsrechtlichen
Grundsatzes „Eigentum verpflichtet“

 
JOHANN EEKHOFF
Soziale Sicherheit durch Eigentum –
Abwägung zwischen Eigentumsschutz und Sozialpflichtigkeit


GERD ROELLECKE
Natur- und Denkmalschutz durch privates Eigentum?

EDZARD SCHMIDT-JORTZIG
Braucht das Eigentum eine eigene Interessenvertretung?

HANS-JÜRGEN PAPIER
Der Stand des verfassungsrechtlichen Eigentumsschutzes

RENATE KÖCHER
Das Bild des Eigentums in der öffentlichen Meinung

DORIS KÖNIG
Der Schutz des Eigentums im europäischen Recht

JÖRN AXEL KÄMMERER
Der Schutz des Eigentums im Völkerrecht

MANFRED SPIEKER
Die universelle Bestimmung der Güter
Zur Eigentumsethik der Christlichen Gesellschaftslehre


CARL-LUDWIG WAGNER
Bekommt Europa seine Verfassung?
 

Toplinks

  • Gesellschaft für Rechtspolitik
  • LS Prof. Raab
  • LS Prof. von Ungern-Sternberg
  • Fachbereich V

Kontakt & Adresse

Institut für Rechtspolitik an der Universität Trier
Im Treff 24
54296 Trier
Tel: 0049 / (0)651 - 201 3443
Email: irpsekuni-trierde

Kontaktformular
Lageplan
 

Öffnungszeiten der Bibliothek:
Mo. bis Fr. 9.00 Uhr - 12:00 Uhr

Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Universität Trier
Universitätsring 15
D-54296 Trier
Tel. +49 651 201-0
E-Mail: infouni-trierde