Erwerbsmöglichkeit beim C. H. Beck Verlag
Das Jahrbuch zu den Bitburger Gesprächen 2004 I kann beim C. H. Beck Verlag erworben werden.
Jahrbuch Bitburger Gespräche 2004 I
Eigentum – Ordnungsidee, Zustand und Entwicklungen
Die Beiträge im Einzelnen:
OTTO DEPENHEUER
Einführung in die Thematik
HANSJÖRG GEIGER
Grußwort
REINHARD MARX
Zur Ethik des Privateigentums
PAUL KIRCHHOF
Eigentum als Ordnungsidee – Wert und Preis des Eigentums
WOLFGANG KERSTING
Eigentumsfreiheit und soziale Gerechtigkeit
Versuch einer philosophischen Deutung des verfassungsrechtlichen
Grundsatzes „Eigentum verpflichtet“
JOHANN EEKHOFF
Soziale Sicherheit durch Eigentum –
Abwägung zwischen Eigentumsschutz und Sozialpflichtigkeit
GERD ROELLECKE
Natur- und Denkmalschutz durch privates Eigentum?
EDZARD SCHMIDT-JORTZIG
Braucht das Eigentum eine eigene Interessenvertretung?
HANS-JÜRGEN PAPIER
Der Stand des verfassungsrechtlichen Eigentumsschutzes
RENATE KÖCHER
Das Bild des Eigentums in der öffentlichen Meinung
DORIS KÖNIG
Der Schutz des Eigentums im europäischen Recht
JÖRN AXEL KÄMMERER
Der Schutz des Eigentums im Völkerrecht
MANFRED SPIEKER
Die universelle Bestimmung der Güter
Zur Eigentumsethik der Christlichen Gesellschaftslehre
CARL-LUDWIG WAGNER
Bekommt Europa seine Verfassung?