AKTUELLES
Stelle einer Studentischen Hilfskraft ohne Abschluss (m/w/d) zu besetzen!
An der Juniorprofessur ist zum 01.10.2023 die Stelle einer Studentischen Hilfskraft ohne Abschluss (m/w/d) mit einem Arbeitsumfang von 4 Stunden pro Woche zu besetzen.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis zum 10.09.23 mit den üblichen Unterlagen per E-Mail an kumkaruni-trierde. Weitere Infos finden Sie hier.
Neue Publikationen Die Plattform-Verantwortlichkeit für Schwarmschäden, in: Köhler/Korch, Schwärme im Recht, Mohr Siebeck, 2022, S. 105-122 |
Plattform-Recht revisited: Umgang mit den Marktordnungen digitaler Plattformen de lege lata et ferenda, Zeitschrift für Europäisches Privatrecht (ZEuP) 2022, 530-564 |
Neue Impulse für den Wettbewerb auf digitalen Märkten: Der Digital Markets Act nach dem Trilog-Verfahren, Recht Digital (RDi) 2022, 347 |
Klarnamenplficht in sozialen Netzwerken unter der Datenschutzgrundverordnung und § 19 TTDSG - zugleich Besprechung von BGH, Urteil vom 27.1.2022 - III ZR 3/21, Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht (ZUM) 2022, 489 |
Mitherausgeberschaft der Schriftenreihe „Global and Comparative Data Law“
JProf. Dr. Lea Katharina Kumkar wird Mitherausgeberin der neu begründeten Schriftenreihe „Global and Comparative Data Law“ bei De Gruyter (gemeinsam mit Moritz Hennemann, Linda Kuschel und Björn Steinrötter).
Leitung des Zentrums für juristische Examensvorbereitung (ZfjE)
Frau JProf. Lea Katharina Kumkar wird Leiterin des neu gegründeten Zentrums für juristische Examensvorbereitung (ZfjE) an der Universität Trier.