Aktuell:
Zoom-Vortrag - "Crowdworker als Arbeitnehmer?" (RA Andreja Schneider-Dörr)
Der Vortrag findet am 21. Januar 2020 um 17:00 Uhr via Zoom statt.
Anmeldungen sind bis zum 19. Januar 2021 per E-Mail an klein[at]iaaeu.de möglich.
____________________________________________________________________________________
Informationen wegen Corona-Virus
Das Sekretariat ist aufgrund der Corona-Situation nicht besetzt. Richten Sie bitte Ihre Anfragen ausschließlich über E-Mail an das Sekretariat der Professur.
Die Audiodateien, passend zu den Vorlesungsinhalten auf der Terminübersicht der Vorlesung, stehen rechtzeitig auf StudIP zum Download bereit.
Weitere wichtige Informationen für Ihr Studium im WS 2020/21 finden Sie hier.
____________________________________________________________________________________
Initiativbewerbungen (juristische Mitarbeiter und Hilfskräfte) sind jederzeit willkommen!
Bei Interesse senden Sie bitte einen aussagekräftigen tabellarischen Lebenslauf (nebst Leistungsnachweisen) an: Monika.Schlachter[at]uni-trier.de
Termine:
Bitte beachten Sie auch die Aushänge an den Informationskästen des Fachbereichs sowie am Informationsbrett des Lehrstuhls vor C 04.
12.09.2019 | Vorbesprechung zum Prüfungsseminar "Aktuelle Probleme und Entwicklungen des Arbeitsrechts" (WS 2019/20) - Beginn: 11 Uhr s.t. - Raum: H 714, IAAEU, Campus II, 7.OG |
11.07.2019 | Vortrag von Prof. Dr. Jürgen Treber (Vors. Richter am BAG und Honorarprofessor der Universität Trier) zum Thema „Streikmobilisierung auf dem Firmengelände – Arbeitskampfmaßnahmen im Spannungsfeld grundrechtlicher Gewährleistungen“ - Beginn: 18 Uhr c.t. - Raum: H 714, IAAEU, Campus II, 7.OG |
05.02.2019 | Vorbesprechung zum Prüfungsseminar "Aktuelle Probleme und Entwicklungen des Arbeitsrechts" (SS 2019) - Beginn: 11 Uhr s.t. - Raum: H 714, IAAEU, Campus II, 7.OG |
16.01.2019 | Vortrag von RA Antonius Allgaier zum Thema "Tarifverträge für Soloselbständige" - Beginn 18 Uhr c.t. - Raum: H 714, IAAEU, Campus II, 7. OG. |
14.11.2018 | Vortrag von Jun.-Prof. Dr. Caroline Ruiner zum Thema "Die Rolle neuer Intermediäre bei der Aushandlung der Arbeitsbedingungen von Solo-Selbstständigen" - Beginn: 18 Uhr c.t. - Raum: H714, IAAEU, Campus II, 7.OG. |
24.10.2018 | Neuerscheinung einer Monographie als Ergebnis des seit 2016 am IAAEU laufenden rechtsvergleichenden Projektes "strikes in essential services": M. Mironi/ M. Schlachter: Regulating strikes in essential services – a comparative „law in action“ perspective, Wolters Kluwer 2018. Der Band enthält 14 Länderberichte zum Arbeitskampfrecht in unterschiedlichen Rechtssystemen, den gemeinsame Rechtsrahmen des Arbeitsvölkerrechts sowie ein rechtvergleichendes Schlusskapitel, und stellt damit den Ertrag des von der German-Israeli-Foundation (GIF) finanziell geförderten rechtsvergleichenden Projekts der Öffentlichkeit vor. Nähere Informationen finden Sie hier. |
15.08.2018 | Neue Stellenausschreibung des IAAEU (Wiss. Mit.) |
19.-20.07.2018 | Arbeitsrechtliches Praktikerseminar unter Leitung von Prof. Dr. Dr. h.c. Monika Schlachter, Ort: Bundessozialgericht, Kassel |
12.07.2018 | "Crowdsourcing als neue Form der Arbeitsorganisation", Projekt-Workshop des IAAEU und der Universität Bremen, Beginn: 09:00 Uhr - Raum: Max-Weber-Raum, H714, IAAEU, Campus 2 |
11.07.2018 | Vorbesprechung zum Prüfungsseminar im WS 2018/19, Beginn: 14 Uhr c.t., - Raum: Max-Weber-Raum, H714, IAAEU, Campus 21 |
23.04.2018 | Vortrag von Hendric Stolzenberg, LL.M. Eur, zum Thema "Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg - Völkerrechtliche Verbindlichkeit der Spruchpraxis der ILO-Überwachungsausschüsse" - Beginn: 18:00 Uhr - Raum: Max-Weber-Raum, H714, IAAEU, Campus 2 |
05.02.2018 | Vortrag von Dr. Christian Mecke, Richter am Bundessozialgericht, zum Thema "Sozialrechtlicher Beschäftigungsbegriff in der digitalen Arbeitswelt" - Beginn: 15:00 Uhr - Raum: Max-Weber-Raum, H714, IAAEU, Campus 2 |
22.9.2017 | Konferenz "Social Pillar - Social Europe?" des IAAEU in Kooperation mit dem Hugo Sinzheimer Institut für Arbeitsrecht, Veranstaltungsort: Conference Center der ERA Trier |
20.7.2017 | Vorbesprechung zum Prüfungsseminar "Aktuelle Probleme und Entwicklungen im Arbeitsrecht" (WS 2017/18) |
19.6.2017 | Vortrag von Dr. Daniel Dittert zum Thema "Die Rechtsprechung des EuGH zu den Antidiskriminierungsrichtlinien", Beginn: 18:00 Uhr, Raum: H 714, Campus II, IAAEU |
16.5.2017 | Mündliche Vorträge Prüfungsseminar "Aktuelle Probleme und Entwicklungen im Arbeitsrecht", Beginn: 13 Uhr c.t., Raum: H 714 Campus II, IAAEU |
15.02.2016 | Vorbesprechung zum Prüfungsseminar "Aktuelle Probleme und Entwicklungen im Arbeitsrecht", Beginn: 10:00 Uhr, Raum: H 714, Campus II, IAAEU |
12.12.2016 | Vortrag von Dr. Lena Oerder zum Thema "Entgeltgleichheit per Gesetz? - Welche Fortschritte sind von dem geplanten Gesetz für mehr Lohngerechtigkeit zu erwarten?", Beginn: 18:00 Uhr c.t. Raum: H 714, Campus II, IAAEU |
07.11.2016 | Neue Stellenausschreibung des IAAEU (Wiss. Hilfskraft) |
07.09.2016 | Vorbesprechung zum Prüfungsseminar (WiSe 2016/17) um 14:00 Uhr in H714 (Campus II, 7.OG, IAAEU) |
02.03.2016 | Neue Stellenausschreibung des IAAEU (Wiss. Hilfskraft) |
17.02.2016 | "Die Zulassung von Ausländern zur Ausübung einer Erwerbstätigkeit im Bundesgebiet" - Gemeinsame Veranstaltung der RLC Trier und des IAAEU am 17.02.2016, 18:00 Uhr in C9. Referent Alexander Wolff (Richter am OVG Koblenz) |
16.02.2016 | Vorbesprechung zum Prüfungsseminar im SoSe 2016, 9:30 Uhr in H 714 |
15.02.2016 | Kristina Schmidt (RiBAG) hält um 18:00 einen Vortrag am IAAEU (H 714) zum Thema "Befristete Arbeitsverträge im Spiegel der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts" |
19.01.2016 | Workshop "Crowdwork" am IAAEU (15-17 Uhr, H 714). Referenten: Dr. Johannes Heuschmid & Dr. Thomas Klebe (beide HSI, Frankfurt) |
18.01.2016 | Vortrag von Dr. Jürgen Treber (RiBAG) am IAAEU (18:00 Uhr, Raum H 714): "Von 'Werhof' über 'Alemo-Herron" zu ... ? - Dynamische Inbezugnahme von Tarifverträgen und Betriebsübergang" |
20.07.2015 | RiArbG Dr. Houben und RA FAArbR Bergweiler referieren am IAAEU zum Thema „Einer flog übers Kuckucksnest – Das BAG zwischen untätigem Gesetzgeber, umtriebigem EuGH und pragmatischen Lösungen“. |
13.07.2015 | Vorbesprechung zum arbeitsrechtlichen Seminar (13 Uhr s.t. in C 4) |
29.04.2015 | Vortrag am IAAEU von Prof. Dr. Philipp S. Fischinger, LL.M. zum Thema „Rechtsprobleme des neuen Mindestlohns" Folien: www.uni-trier.de/fileadmin/fb5/prof/ZIV009/Einf%C3%BChrung_in_das_MiLoG.pdf |
20.04.2015 | Vortrag am IAAEU von François Biltgen (Richter am EuGH) zum Thema „Grundprinzipien der Rechtsprechung des EuGH in Sachen Grundfreiheiten und Grundrechtecharta“ |
09.02.2015 | Vorbesprechung zum Prüfungsseminar (SoSe 2015) um 12:30 in C 3 |
20.11.2014 | Exkursion des IAAEU mit Teilnehmern der Vorlesung "Arbeitsrecht" zum EuGH in Luxemburg |
12.05.2014 | RA Dr. Boris Alles (CMS Hasche Sigle, Frankurt a.M.) hält einen Vortrag am IAAEU zum Thema "Social Media und Arbeitsrecht" |
14.04.2014 | Neue Stellenausschreibung des IAAEU (s. obiger Link) |
13.01.2014 | Raphaël Callsen referiert am IAAEU zum Thema "Grundrechtsgeleitete Anwendung von Eingriffsnormen und Ordre public-Vorbehalt im Internationalen Arbeitsrecht" |
07.01.2014 | Prof. Dr. Wolfgang Däubler trägt am IAAEU zum Thema "Entgrenzung der Arbeit" vor |
22.04.2013 | Antonius Allgaier (SOKA-Bau) referiert am IAAEU zum Thema "Betriebliche Altersversorgung im europäischen Kontext" (s. rechte Seite) |
25.01.2013 | Prof. Dr. Dr. h.c. Monika Schlachter erneut als Vizepräsidentin des Europäischen Ausschusses für Soziale Rechte gewählt. |
26.11.2012 | RiArbG Dr. Houben und RA FAArbR Bergweiler referieren am IAAEU zum Thema "Sanierung durch Personalabbau". |
12.3.2012 | Das IAAEG organisiert am 19.4.2012 eine Fahrt zum BAG. Anmeldeschluss ist der 19.3.2012. |
19.1.2012 | Das Team des IAAEG hat beim diesjährigen Moot Court des BAG den zweiten Platz erreicht. Den ganzen Bericht finden Sie mit folgendem Link: www.iaaeu.de/de/component/content/article/15-institut/aktuelles/37-moot-court-wettbewerb-2012 |
18.10.2011 | Zum 50jährigen Bestehen der Europäischen Sozialcharter hat die Deutsche Welle ein Interview mit Frau Prof. Dr. Dr. h. c. Schlachter geführt. Den Artikel zum Interview finden Sie unter folgendem Link: www.dw-world.de/dw/article/0,,15457497,00.html |
13.9.2011 | Vom 15. bis 17. September findet in Trier die 33. Tagung Rechtsvergleichung statt. Für mehr Informationen siehe Info-Kasten auf der rechten Seite. |
3.5.2011 | Exkursion zum EuGH |
2.3.2011 | Das IAAEG veranstaltet u.a. für Studierende des Schwerpunktbereichs 3 am 03. Mai 2011 eine Exkursion zum EuGH. Für mehr Informationen siehe Navigationsleiste links. |
15.2.2011 | Es wurden Fehler in den nachfolgenden Folien entfernt: "Vorübergehende Verhinderung, Betriebs- und Wirtschaftsrisiko", "Persönliche Verhinderungsgründe, Mutterschutz, Urlaub", "Personenbedingte Kündigung" |
17.1.2011 | Die Vorbesprechung zum kommenden Seminar "Der Betriebsrat als Mitunternehmer?" findet statt am 7.2.2011 um 12 Uhr in Raum C 01. |
6.1.2011 | Die Klausur im Arbeitsrecht für Studierende des FB IV findet statt am 24.2.2011 von 10:30 bis 12:00 in (voraussichtlich) HS 1. Die Anmeldung erfolgt bis 4 Wochen vor dem Klausurtermin über das LSF! |
15.12.2010 | Die Vorlesung "Arbeitsrecht" am 15.12.2010 fällt aus! Nachholtermin ist Mittwoch der 12.1.2010. |
10.11.2010 | Wissenschaftliche Hilfskraft ab Januar gesucht! Mehr Informationen gibt es über den Info-Kasten auf der rechten Seite. |
13.7.2010 | Vortrag von Dr. Oliver Landwehr, Rechtsreferent am EuG zum Thema "Das Gericht der EU: Arbeitsweise und Verfahren", Dienstag 18 Uhr c.t. im IAAEG, Raum H 714 |
8.7.2010 | Vorbesprechung zum Prüfungsseminar "Arbeitsrecht in der Wirtschaftskrise: 8.7. 2010 um 14 Uhr in Raum C 304 |
17.6.2010 | Im Wintersemester 2010/11 wird ein Prüfungsseminar zum Thema "Arbeitsrecht in der Wirtschaftskrise" angeboten. Nähere Informationen folgen! |
7.6.2010 | Vortrag von Dr. Sebastian Kolbe (ZAAR) zum Thema "Standortsicherung im Arbeitsrecht" um 18 Uhr s.t. in H 714 |
1.6.2010 | Vortrag von Dr. Ulrich Sittard (Uni Köln) zum Thema "Die Erstreckung von Tarifverträgen auf Außenseiter - Ersatz für einen gesetzlichen Mindestlohn" um 18 Uhr c.t. in H 714 |
10.5.2010 | Das IAAEG sucht studentische Hilfskräfte. Interessierte Studierende bewerben sich bitte bis zum 21.5.2010 mit einem an schlachter@iaaeg.de zu sendenden aussagekräftigen tabellarischen Lebenslauf. Mehr Informationen gibt es über den Link im Infokasten auf der rechten Seite. |
4.3.2010 | Das Informationsbrett des Lehrstuhls wird in Betrieb genommen. Es befindet sich vor den Räumlichkeiten des Lehrstuhls (C04 - C 06). |
4.3.2010 | Der Bereich Aktuelles auf der Homepage wird eröffnet. |