Förderpreis des Freundeskreises Trierer Universität e.V.
Jahr | Preisträger | Titel der Dissertation | Betreuer |
1982 | Dr. Margot Fröhlinger | Die Erledigung des Rechtsstreits im Verfassungsbeschwerdeverfahren - zugleich ein Beitrag zum Verhältnis des Verfassungsprozeßrechts zum sonstigen Prozeßrecht | Prof. Dr. Schröder |
1984 | Dr. Ulrich Behm | Sachbeschädigung und Verunstaltung - Zur Notwendigkeit einer Abgrenzung bei der Auslegung des § 303 I StGB | Prof. Dr. Krey |
1985 | Dr. Peter Koch | § 1007 BGB - neues Verständnis auf der Grundlage alten Rechts | Prof. Dr. Dr. h.c. Wieling |
1985 | Dr. Hansi Stoltenberg | Fragebögen, Beurteilungsgrundsätze und Auswahlrichtlinien - Die Mitbestimmungsrechte aus §§ 94, 95 BetrVG unter besonderer Beachtung elektronischer Personaldatenverarbeitung | Prof. Dr. Ehmann |
1986 | Dr. Klaus Meßerschmidt | Rechtsfragen der Erhebung von Umweltabgaben | Prof. Dr. Kloepfer |
1986 | Dr. Dieter Neumann | Konkurs der BGB-Gesellschaft | Prof. Dr. John |
1988 | Dr. Wolfgang Klein | Die Haftung der Versorgungsunternehmen für Störungen in der Versorgungszufuhr | Prof. Dr. Marburger |
1988 | Dr. Ulrich Rommelfanger | Das konsultative Referendum | Prof. Dr. Würtenberger |
1989 | Dr. Ulrich Hildesheim | Personalaspekte der frühbyzantinischen Steuerordnung | Prof. Dr. Dr. h.c. Wieling |
1990 | Dr. Gerhard Ring | "Standesvergessenheit" der freien Berufe und unlauterer Wettbewerb nach § 1 UWG | Prof. Dr. Dr. h.c. Bülow |
1991 | Dr. Andreas Ammer | Kriminalität in Landau. Analyse und (Re)konstruktion des Kriminalitätsbildes einer Kleinstadt mit hoher Kriminalitätsbelastung | Prof. Dr. Kühne |
1991 | Dr. Josef Brosette | Der Wert der Wahrheit im Schatten des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung - Ein Beitrag zum zivilrechtlichen Ehren-, Persönlichkeits- und Datenschutz | Prof. Dr. Ehmann |
1992 | Dr. Gerhard Pauli | Die Rechtsprechung des Reichsgerichts in Strafsachen zwischen 1933 und 1945 und ihre Fortwirkung in der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs | Prof. Dr. Amelung |
1993 | Dr. Kilian Delbrück | Die Umweltpflichtigkeit der öffentlichen Verwaltung | Prof. Dr. Kloepfer |
1993 | Dr. Claudius Marx | Die behördliche Genehmigung im Strafrecht | Prof. Dr. Amelung |
1994 | Dr. Bastian Endrulat | Der "umgekehrte Rechtsirrtum": Untauglicher Versuch oder Wahndelikt | Prof. Dr. Krey |
1994 | Dr. Hugo Michael Lenz | Privilegia fisci | Prof. Dr. Dr. h.c. Wieling |
1994 | Dr. Thomas Schmidt | Das Günstigkeitsprinzip im Tarifvertrags- und Betriebsverfassungsrecht - Zugleich ein Beitrag zum Verhältnis von Tarifvertrag und Betriebsvereinbarung - | Prof. Dr. Ehmann |
1995 | Dr. Thomas Michael Lappe | Die wettbewerbsrechtliche Beurteilung der Umweltwerbung | Prof. Dr. Marburger |
1996 | Dr. Stephane Ambs | Bestreiten mit Nichtwissen - Die Auslegungsregel des § 138 Abs. 4 ZPO | Prof. Lindacher |
1996 | Dr. Angelika Fuchs | Lateinamerikanische Devisenkontrollen in der internationalen Schuldenkrise und Art. VIII Abschn. 2b) IWF-Abkommen | Prof. Dr. von Hoffmann |
1996 | Dr. Andreas Pesch | De perduellione, crimine maiestatis et memoria damnata | Prof. Dr. Dr. h.c. Wieling |
1997 | Dr. Thomas Ollinger | Die Entwicklung des Richtervorbehalts im Verhaftungsrecht. Ein Beitrag zur Geschichte des Grundrechts auf auf persönliche Freiheit von den Anfängen bis zur Paulskirchen-Verfassung | Prof. Dr. Amelung |
1998 | Dr. Ursula Epp | § 108 e - Die Abgeordnetenbestechung | Prof. Dr. Zaczyk |
1998 | Dr. Ulrich Rust | Das kaufrechtliche Gewährleistungsrecht - Eine kritische Untersuchung der Reformvorschläge der Schuldrechtskommission | Prof. Dr. Ehmann |
1999 | Dr. Dietmar Moll | Europäisches Strafrecht durch nationale Blankettstrafgesetzgebung? Eine Untersuchung zur strafrechtskonstituierenden Wirkung des EG-Rechts unter besonderer Berücksichtigung der allgemeinen verfassungsrechtlichen Anforderungen an Blankettvereinbarungen | Prof. Dr. Kühne |
1999 | Dr. Marion Rinke | Die Abhängigkeit des Anwartschaftsrechts des Vorbehaltskäufers vom zugrundeliegenden Kausalgeschäft Zugleich ein Beitrag zur dogmatischen Struktur des Anwartschaftsrechts | Prof. Dr. Dr. h.c. Wieling |
2000 | Dr. Thomas Finkenauer | Eigentum und Zeitablauf - das dominum sine re im Grundstücksrecht. Zugleich ein Beitrag zur Entstehungsgeschichte des BGB | Prof. Dr. Wieling |
2000 | Dr. Stephanie Helde | Dreiecksverhältnisse im Internationalen Steuerrecht unter Beteiligung einer Betriebsstätte | Prof. Dr. Burmester |
2000 | Dr. Michael Hoffmann | Die Grundfreiheiten des EG-Vertrags als koordinationsrechtliche und gleichheitsrechtliche Abwehrrechte | Prof. Dr. Schröder |
2000 | Dr. Thomas Lambrich | Tarif- und Betriebsautonomie Ein Beitrag zu den Voraussetzungen und Grenzen des Tarifvorbehalts, insbesondere dem Erfordernis der Tarifbindung des Arbeitgebers | Prof. Dr. Ehmann |
2001 | Dr. Markus Artz | Der Verbraucher als Kreditnehmer Zum persönlichen Anwendungsbereich des Verbraucherkreditgesetzes im Spannungsverhältnis von Privatautonomie und Verbraucherschutz | Prof. Dr. Dr. h.c. Bülow |
2001 | Dr. Kai Kuhlmann | Leistungspflichten und Schutzpflichten Ein kritischer Vergleich des Leistungsstörungsrechts des BGB mit den Vorschlägen der Schuldrechtskommission | Prof. Dr. Ehmann |
2002 | Dr. Britta Kley | Unmöglichkeit und Pflichtverletzung Die Funktion der Unmöglichkeitstatbestände im BGB und der Reformversuch der Schuldrechtskommission | Prof. Dr. Ehmann |
2002 | Dr. Robert Esser | Auf dem Weg zu einem europäischen Strafverfahrensrecht Die Grundlagen im Spiegel der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte | Prof. Dr. Kühne |
2003 | Dr. Gerrit Günther | Umweltvorsorge und Umwelthaftung | Prof. Dr. Marburger |
2003 | Dr. Kathrin Janicki | Beweisverbote im deutschen und englischen Strafprozess Auswirkungen auf die europäische Zusammenarbeit | Prof. Dr. Kühne |
2003 | Dr. Sandra Link | Ein Realist mit Idealen Der Völkerrechtler Karl Strupp (1886-1940) | Prof. Dr. Schröder |
2003 | Dr. Alexander Nolte | Tracking Stock-Strukturen im US-amerikanischen und deutschen Aktienrecht | Prof. Dr. Marburger |
2004 | Dr. Ira Das | Staat und Religion in Indien | Prof. Dr. Robbers |
2004 | Dr. Ulf Werba | Die Willenserklärung ohne Willen | Prof. Dr. Dr. h.c. Wieling |
2005 | Dr. Stefan Angsten | Die Besteuerung von Erträgen aus ausländischen Investmentfonds - unter besonderer Berücksichtigung des Doppelbesteuerungsabkommen | Prof. Dr. Burmester |
2005 | Dr. Angelika Günzel | Grundstrukturen des Verhältnisses von Staat und Religion in Israel unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsstellung der Religionsgemeinschaften | Prof. Dr. Robbers |
2005 | Dr. Fabian Klinck | Erwerb durch Übergabe an Dritte nach klassischem römischen Recht | Prof. Dr. Dr. h.c. Wieling |
2006 | Dr. Thomas Bartholmes | Umweltrechtliche Verantwortlichkeit als mittelbarer Verursacher von Umwelteinwirkungen | Prof. Dr. Schröder |
2006 | Dr. Simone Konz | Die Möglichkeit der Haftungsbeschränkung volljährig Gewordener gem. § 1629 a i.V. mit §§ 1990, 1991 BGB - Regelungsbereich des MHbeG und Rechtsfolgen der Haftungsbeschränkung auf das Volljährigkeitsvermögen | Prof. Dr. Marburger |
2006 | Dr. Dagmar Synatschke | Die Unzuständigkeitserklärung des Schiedsgerichts, Auftreten, Rechtsnatur, Folgen | Prof. Dr. Lindacher |
2007 | Dr. Antje Hagena | Die Behandlung von Personengesellschaften in den Doppelbesteuerungsabkommen der Bundesrepublik Deutschland mit den Staaten Mittel- und Südamerikas | Prof. Dr. Burmester |
2007 | Dr. Heiko Alexander Haller | Die Verrechnung von Vor- und Nachteilen im Rahmen von Art. 3 Abs. 1 GG. Eine Untersuchung zur Kompensation von Grundrechtseingriffen | Prof. Dr. Hendler |
2008 | Dr. Christian Stelter | Gewaltanwendung unter und neben der UN-Charta | Prof. Dr. Schröder |
2009 | Dr. Michaela Sutschet | Die Erfolgszurechnung im Falle mittelbarer Rechtsgutverletzung | Prof. Dr. Jäger |
2009 | Dr. Claudius Taubert | Informationspflichten als Geschäftsbesorgungspflichten - unter besonderer Berücksichtigung der Anlageberatung und Anlagevermittlung | Prof. Dr. Ehmann |
2010 | Dr. Simone Fritz | Integrierter Umweltschutz im Völkerrecht | Prof. Dr. Schröder |
2010 | Dr. Miriam Kaucher | Die französische Sozialgerichtsbarkeit unter Napoleon Bonaparte - Ursprung, Entwicklung und Praxis unter besonderer Berücksichtigung der vier rheinischen Departements | Prof. Dr. Dorn |
2010 | Dr. Dominik Schulte | Der Schutz individueller Rechte gegen Terrorlisten. Probleme und Grundlagen im System der Ebenenpluralität | Prof. Dr. Schröder |
2011 | Dr. Julian Nusser | Die Bindung der Mitgliedstaaten an die Unionsgrundrechte. Vorgaben für die Auslegung von Art. 51 Abs. 1 S. 1 EuGrCh | Prof. Dr. Schröder |
2011 | Dr. Michael Raupach | Der sachliche Anwendungsbereich der REACH-Verordnung - Eine Untersuchung zur Reichweite des allgemeinen Stoffrechts unter besonderer Berücksichtigung der Regulierung von Nanomaterialien | Prof. Dr. Hendler |
2011 | Dr. Alexander Wagner | "Gleichweiß als wasser das feuer, also verlösche almuse die sünd" Frühneuzeitliche Fürsorge- und Bettelgesetzgebung der geistlichen Kurfürstentümer Köln und Trier | Prof. Dr. Dorn |
2012 | Dr. Sarah Röck | Die Rechtsfolgen der Existenzvernichtungshaftung | Prof. Dr. Reiff |
2012 | Dr. Constantin Willems | Et etiam apud nos quae actioni Paulianae aliquo modo respondet. Zur Rezeption der kontinentalen Gläubigeranfechtung ins englische Recht | Prof. Dr. Rüfner |
2013 | Dr. Christina Schmidt-Holtmann | Der Schutz der IP-Adresse im deutschen und europäischen Datenschutzrecht - Zur Auslegung des Begriffs des personenbezogenen Datums | Prof. Dr. Schröder |
2014 | Dr. Nicole Gietzen | Unternehmensmitbestimmung, Corporate Governance und der Deutsche Corporate Governance Kodex | Prof. Dr. Raab |
2015 | Dr. Agnieszka Okonska | Die Widerklage - das Zusammenspiel ihrer Regelung in den nationalen Rechtsordnungen und im Europäischen Zivilverfahrensrecht | Prof. Dr. von Hein |
2015 | Dr. Aleke Stöfen-O'Brien | The international and European legal regime regulating marine litter in the EU | Prof. Dr. Proelß |
2016 | Dr. Alexander Paradissis | Unterlassungsstrafbarkeit in sog. Weiterungsfällen - Zugleich ein Beitrag zu Legitimität und Grenzen der Garantenstellung aus Ingerenz | Prof. Dr. Kelker |
2016 | Dr. Thomas Spitzley | Die Gesetzgebungstechnik der Pauschalierung und ihre verfassungsrechtliche Bewertung - Dargestellt am Beispiel der gesetzlichen Unfallversicherung des SGB VII | Prof. Dr. Hebeler |
2017 | Dr. Amber Rose Maggio | Environmental Policy, Non-Product Related Process and Production Methods and the Law of the World Trade Organization | Prof. Dr. Proelß |
2017 | Dr. Florian Schmitt | Beraterhaftung für Insolvenzverschleppungsschäden | Prof. Dr. Müller |
2018 | Dr. Vanessa Einheuser | Studien zur lex rivi Hiberiensis | Prof. Dr. Rüfner |
2019 | Dr. Eike Blitza | Auswirkungen des Meeresspiegelanstiegs auf maritime Grenzen | Prof. Dr. Proelß |