International Legal Studies (LL.B.)
Ihr Studium International Legal Studies an der Universität Trier - auf einen Blick
• Dauer: 8 Semester
• Leistungspunkte: 240 LP
• Abschluss: LL.B.
• Besonderheiten: Internationale Rechtsbezüge, vergleichende Rechtswissenschaft, Studium im Ausland
Ablauf


- Einführung und Grundlagen (Semester 1–3 | 79 LP):
Sie erwerben grundlegende Kenntnisse in Zivilrecht, Strafrecht und Öffentlichem Recht sowie eine Einführung in internationale Rechtsstudien. - Vertiefung (Semester 3–5 | 54 LP):
Aufbauend auf den Grundlagen erfolgt eine tiefere Auseinandersetzung mit komplexen juristischen Fragestellungen. - Internationale Rechtsstudien & Auslandssemester (Semester 4–7 | 50 LP):
Ein verpflichtendes Auslandssemester sowie Module zu internationalen Rechtssystemen erweitern die juristische Perspektive. - Wahlmodule (Semester 5–7 | 30 LP):
Individuelle Schwerpunktsetzung durch frei wählbare juristische Module. - Schwerpunkt- und Abschlussphase (Semester 6–8 | 27 LP):
Sie wählen einen Wahlpflicht-Schwerpunkt und verfassen Ihre Bachelorarbeit (12 LP).
Berufliche Perspektiven: Was kommt danach?

Der Studiengang eröffnet verschiedene Karrierewege in nationalen und internationalen juristischen Tätigkeitsfeldern.
- Weiterführendes Studium: Erste Prüfung (1. Staatsexamen) → Referendariat → 2. Staatsexamen
- Masterstudium: LL.M.-Programme (insbesondere mit internationaler Ausrichtung)
- Direkter Berufseinstieg in:
- Internationale Anwaltskanzleien
- Unternehmen mit internationalem Fokus
- Banken & Finanzsektor (z. B. Luxemburg)
- Internationale Organisationen (EU, UN, NGOs)
- öffentliche Verwaltung mit internationaler Ausrichtung
Ansprechpartner

Ihre Studienberaterin und Studieneingangskoordinatorin
Ass. jur. Marion Huck
Zimmer C 17
Tel.: +49 651 201-2527
E-Mail: bachelorils@uni-trier.de
Sprechzeiten: Mo 9:00- 11:00 Uhr (telefonisch)
Mi 14:00 - 16:00 Uhr und Do 14:00 - 15:00 Uhr (persönlich)
Mehr Infos zum Studiengang unter "Im Studium"