Staatsexamen

Ihr Studium an der Universität Trier – auf einen Blick

 

Dauer: 9 Semester (Regelstudienzeit)

Abschluss: Erstes Staatsexamen

Besonderheiten: Digitale Klausuren, internationale Ausrichtung, umfassende Betreuung

 

Beginnen Sie Ihre juristische Karriere bei uns – in einer Lernumgebung, die persönliches Engagement und akademische Exzellenz vereint! Hier geht`s direkt zur Einschreibung.

Ablauf des Studiums

bibliothek

Das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Trier ist klar strukturiert und ermöglicht eine effiziente Vorbereitung auf das Erste Staatsexamen.

 

Grundstudium (Semester 1–3): Sie erlernen die juristischen Grundlagen in Zivilrecht, Strafrecht und Öffentlichem Recht. Arbeitsgemeinschaften und Probeklausuren begleiten Sie dabei von Anfang an.

Hauptstudium (Semester 4–6): Aufbauend auf den Grundlagen erfolgt eine Vertiefung der Pflichtfächer. Zusätzlich wählen Sie einen Schwerpunktbereich, der Ihren Interessen entspricht.

Examensvorbereitung (Semester 7–9): Mit unserem universitären Repetitorium, wöchentlichen Klausurenkursen und Probeexamina bereiten Sie sich gezielt auf die staatliche Pflichtfachprüfung vor.

Schwerpunkte und Zusatzangebote

international

Ihr Studium bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung:

 

Acht Schwerpunktbereiche, darunter Digitalisierung des Rechts, Steuerrecht und Europäisches Recht

Internationale Ausrichtung: Fachspezifische Fremdsprachenausbildung (FFA) z.B. im Anglo-Amerikanischen, Französischen oder Chinesischen Recht. 

Digitale Klausuren: Seit 2023 können alle Examensklausuren digital geschrieben werden

Unterstützung und Betreuung

studierende im seminar

An der Universität Trier legen wir besonderen Wert auf persönliche Betreuung und eine optimale Studienorganisation:

 

• Orientierungswoche und Mentoring-Programme für Erstsemester

Individuelle Studien- und Prüfungsberatung

Regelmäßige Informationsveranstaltungen zur Examensvorbereitung

Moderne Lernumgebung mit umfangreichen Materialien und digitalem Zugang zu juristischen Datenbanken

Warum Jura in Trier?

ausblick auf die mosel

Strukturierter Studienverlauf: Zielgerichtet zum Staatsexamen

Persönliches Lernklima: Familiäre Atmosphäre auf einem grünen Campus

Moderne Ansätze: Digitale Klausuren und innovative Lehrmethoden

 

Mit einem klaren Studienaufbau, gezielter Unterstützung und innovativen Angeboten bereitet die Universität Trier Sie optimal auf das juristische Staatsexamen vor.

Ansprechpartner

marion huck

Ihre Studienberaterin und Studieneingangskoordinatorin

Ass. jur. Marion Huck

Zimmer C 17
Tel.: +49 651 201-2527
E-Mail: huckm@uni-trier.de und dekanatfb5@uni-trier.de

Sprechzeiten: Mo 9:00- 11:00 Uhr (telefonisch)

Mi 14:00 - 16:00 Uhr und Do 14:00 - 15:00 Uhr (persönlich)