Im folgenden sind die Lehrveranstaltungen aufgeführt, an denen das Fach Analytische und Ökologische Chemie beteiligt ist:

  • die Bachelor-Studiengänge Bachelor of ScienceUmweltgeowissenschaften (BSc UGW)  (siehe reakkreditiertes Studienangebot) und BSc Umweltbiowissenschaften (BSc UBW), der den bisherigen Studiengang BSc BioGeoAnalyse ablöst.
     
  • die Master-Studiengänge Master of Science Environmental Sciences (MSc ES) und Master of Science Umweltbiowissenschaften (MSc UBW)

 

Falls Ihre Fragen hier nicht beantwortet werden: bitte wenden Sie sich per E-Mail an das Sekretariat.

 

BACHELOR

Klausuren von Veranstaltungen aus dem WS22/23:

16403672 und 16403673Grundlagen der Chemie: Teil I: Allgemeine und Anorganische Chemie und Teil II: Organische ChemieFischer / Hein 
 Vorlesungen haben im WS22/23 stattgefunden  
StudiengängeBSc UGW (PO 2013, PO 2017)  
QualifikationszielKlausur (zusammen mit VL 16403673, nach vorher bestandenem Praktikum): Termine: Klausur / WH-Klausur4.5.23, 16-18 Uhr, voraussichtlich HS11/12; Klausur / WH-Klausur 27.09.2023, 10-12 Uhr, HS 3 (siehe Porta für letzte Informationen).  
ModulzuordnungBA6UGW2004 (PO 2013), BA6UGW3004 (PO 2017)  
    
16403671Grundlagen der Chemie: Chemie für Biologen (Vorlesungen haben im WS22/23 stattgefunden)Eichberg / Hein / Arend 
Termin

Klausur (für BEd mit FPO vor WS20/21 und für alle UBW: über diese VL und Vorlesung Nr. 16603872 "Grundlagen der Biochemie und Physiologie" (Hr. Dr. Arend); für BEd ab WS20/21: nur über Grundlagen der Chemie (Hein/Eichberg)); Klausurtermine: Klausur 29.03.2023, 10- ca. 11:30 Uhr; HS11/12 und HS13. WH-Klausur 27.09.2023, 10-12 Uhr, Raum HS 3 (siehe Porta für letzte Informationen). Achtung: Zulassungsvoraussetzung zur Klausur für alle B/MEd Biologie: bestandene Laborübung Chemie (PO vor WS20/21: 2 SWS, PO ab WS20/21: 1 SWS; UBW: keine)

  
StudiengängeBEd Bio (PO 2013, PO2020); BEd Bio GS (PO2020); Erw Gymn./Real+ B/M Bio (PO 2020); UBW (PO2012)  
QualifikationszielBEd PO 2013 und UBW: Klausur über 2 VL (zusammen mit Vorlesung Nr. 16603872 "Grundlagen der Biochemie und Physiologie" ) (Hopp); BEd PO 2020: Klausur über VL "Grundlagen der Chemie" (Eichberg/Hein)  
ModulzuordnungBA6BIO2501 (PO 2013); BA6BIO1301, 3501, 3601, 3701 (PO2020); BA6UBW003 (PO2012) ,
    
16403674Instrumentelle Analytik I  
 Vorlesung hat im WS22/23 stattgefunden  
StudiengängeBSc UBW (PO 2012), BSc UGW (PO 2013, PO 2017)  
QualifikationszielKlausur mit LV Nr. 16453738 "Qualitätsmanagement in der Umweltanalytik"; WH-Klausur voraussichtlich 16.6.23, 12- ca. 13 Uhr, voraussichtlich K101 (siehe Porta für letzte Informationen)  
ModulzuordnungBA6UBW041 (PO 2012), BA6UGW2011 (PO 2013), BA6UGW3011 (PO 2017)  
    
    
    
    

Vorlesungen: Bitte beachten Sie die Hinweise in Porta/StudIP!

16753967

[PRÄSENZ] Chemische Prozesse in der Umwelt

Bierl, Fischer, N.N., Thiele-Bruhn

 
Termin4 SWS: Mo 8-10 Uhr, HS 11; Do 8-10 Uhr, HS 13  
StudiengängeBSc UGW (PO 2012, 2013, 2017), BSc UBW (PO 2012)  
ModulnummerBA6UGW008 (PO 2012), BA6UGW2008 (PO 2013), BA6UGW3008 (PO 2017), BA6UBW034 (PO 2012)  

Übungen: Bitte beachten Sie die Hinweise in Porta/StudIP!

16403688

[PRÄSENZ] Umweltanalytik: Der analytische Gesamtprozess - umweltanalytische Fallbeispiele

Hein et al.

 
Termin1 SWS: Mi 12-14 Uhr, HZ 202. Achtung: startet 26.4.23!  
QualifikationszielKlausur (über LV Bierl (Übung) und LV 16403688) (Zulassungsvoraussetzung: im vorangegangenen WS bestandenes Praktikum): tbd Sekretariat Bierl: Frau Gellner-Aschhoff  
StudiengängeBSc UGW (PO 2012, 2013, 2017)  
ModulnummerBA6UGW027 (PO 2012), BA6UGW2027 (PO 2013), BA6UGW3037 (PO 2017)  

Praktika: Bitte beachten Sie die Hinweise in Porta/StudIP!

 

AUS WINTERSEMESTER 2022/23:

[PRÄSENZ] Laborübung zu den "Grundlagen der Chemie" (BSc UGW). Anmeldung unter SS 2023 in Porta von 5.6.23 bis spätestens 11.6.23!!

  
16403678Laborübung zu den "Grundlagen der Chemie" (BSc UGW) (2 Parallelgruppen);  ggf. kurzfristig noch anzubietendes Tutorium LV 16403691 zu "Grundlagen der Chemie" für UGW-Praktikumsteilnehmer im Oktober 2023, je nach PersonalkapazitätenHein, N.N. 
Termin/Raum2 SWS: 14.6.23, 8-10 Uhr, HS13: Sicherheitsunterweisung: verpflichtend für alle die das Praktikum belegen möchten! 1-3 Gruppen (je nach Anmeldezahlen): 7.-11.8.23, 14.-18.8.23, 21.-25.8.23, jeweils Containerlabor  
StudiengängeBSc UGW (PO 2012, PO 2013, PO 2017)  
QualifikationszielKlausur (Vorlesungen "Grundlagen der Chemie" I und II): Termin für Teilnehmer die das Praktikum bereits im SS22 oder vorher bestanden haben: 4.5.23, 16-ca. 17:30 Uhr, voraussichtlich Raum HS11/12; 1. Termin (für alle, die das Praktikum bereits bestanden haben); 10.10.23, 10-11:30 Uhr, voraussichtlich Raum HS11/12 (tbc).  
ModulzuordnungBA6UGW004 (PO 2012), BA6UGW2004 (PO 2013), BA6UGW3004 (PO 2017)  
    
 AUS DEM SOMMERSEMESTER 2023:  
16753969[PRÄSENZ] Umweltanalytik: Laborübung Umweltanalytik Instrumentelle AnalytikBierl, Hein, N.N. 
Termine / Räume

Blockpraktikum teilweise in der analytischen und ökologischen Chemie, teilweise in der Hydrologie

Termine (vorlesungsfreie Zeit) werden vorher mit den Studierenden abgestimmt
  
StudiengängeBSc UGW (PO 2012, 2013, 2017)  
ModulnummerBA6UGW027 (PO 2012), BA6UGW2027 (PO 2013), BA6UGW3037 (PO 2017)  

Tutorien: Bitte beachten Sie die Hinweise in Porta/StudIP!

16753968

[PRÄSENZ] "Chemische Prozesse in der Umwelt"

Bierl, Hein, N.N., Thiele-Bruhn 
Termin2 SWS: Mo 12-13, HZ 201; Do 12-13, HZ 203  
StudiengängeBSc UGW (2012, 2013, 2017), BSc UBW (PO 2012)  
ModulnummerBA6UGW008 (PO 2012), BA6UGW2008 (PO 2013), BA6UGW3008 (PO 2017), BA6UBW034 (PO 2012)  

Projekte: Bitte beachten Sie die Hinweise in Porta/StudIP!

16853852[In AÖC NICHT GEPLANT] Umweltwissenschaftliche ProjektstudieDozenten der geowiss. Fächer 
 4 SWS  
StudiengängeBsc UGW (PO 2012, 2013, 2017)  
ModulnummerBA6UGW018 (PO 2012), BA6UGW2018 (PO 2013), BA6UGW3019 (PO 2017)  

MASTER

Vorlesungen: Bitte beachten Sie die Hinweise in Porta/StudIP!

16403669[PRÄSENZ FACE-TO-FACE] Environmental Chemistry and Risk Assessment:Fischer 
 Environmental Fate and Reactions of Pollutants  
Termin2 SWS: Mi 8-10 Uhr, H 12  
StudiengängeMSc Environmental Sciences (PO 2012), MSc UBW (PO 2012, 2013)  
QualifikationszielKlausur (zusammen mit VL (nach erfolgreich absolviertem Praktikum Environmental Chemistry and Risk Assessment inkl. Präsentation) am 16.4.23, 12- ca. 13:30 Uhr, N1 (WH-Termin für SS22) bzw. 14.09.23, 10 Uhr, N1 (ACHTUNG: Letzter Termin für Kandidaten, die bei Herrn Fischer die Vorlesung ECARA absolviert haben!) last possibility to take exam for students who participated in courses by Prof. Fischer!!  
ModulnummerMA6ES010 (PO 2012), MA6UBW016 (PO 2012), MA6UBW2031 (PO 2013)  
    
16403686

[PRÄSENZ FACE-TO-FACE] Sustainable Chemistry: Principles of Sustainable Chemistry

Fischer 
Termin2 SWS: Di 12-14 Uhr; H 12  
StudiengängeMSc Environmental Sciences (PO 2012), MSc UBW (PO 2012, 2013)  
ModulnummerMA6ES032 (PO 2012), MA6UBW031 (PO 2012), MA6UBW2038 (PO 2013)  

Übungen: Bitte beachten Sie die Hinweise in Porta/StudIP!

16403685[PRÄSENZ FACE-TO-FACE] Sustainable Chemistry: Chemical Exploitation of Renewable RessourcesFischer 
Termin1 SWS: Fr 9-10 Uhr, HZ 202. Ggf. bei Bedarf von 8-9 Uhr (in Absprache mit den Studierenden)  
StudiengängeMSc Environmental Sciences (PO 2012), MSc UBW (PO 2012, 2013)  
ModulnummerMA6ES032 (PO 2012), MA6UBW031 (PO 2012), MA6UBW2038 (PO 2013)  

Seminare: Bitte beachten Sie die Hinweise in Porta/StudIP!

166403690[PRÄSENZ FACE-TO-FACE] Sustainable Chemistry: New Developments in Sustainable ChemistryFischer 
Termin / Raum1 SWS: Blockveranstaltung 10.-11.8.2023, 9 -17 Uhr, H 12  
StudiengängeMSc Environmental Sciences (PO 2012), MSc UBW (PO 2012, 2013)  
ModulnummerMA6ES032 (PO 2012), MA6UBW031 (PO 2012), MA6UBW2038 (PO 2013)  

 

Praktika: Bitte beachten Sie die Hinweise in Porta/StudIP!

16403675

[PRÄSENZ FACE-TO-FACE] Laboratory Class "Environmental Chemistry and Risk Assessment"

Please enroll from June 5th to 11th 2023 latest! In case of any problems: please contact Ms Höffler by e-mail and send her your students registration number

Fischer, N.N. 
Termin / Raum

2 SWS: Blockveranstaltung,

Monday,  24.7.23, 9-10 AM (s.t.), HS 13: security instructions, MANDATORY for all participants; Monday, August 14th, 9AM-1PM, H12: presentation of all results, MANDATORY for all participants

Group 1: 24.7.23 9 AM-6 PM; 25-27.7.23, 8AM - 6 PM; Group 2: 2.-.7.8.23, 8 AM- 6 PM., Container laboratory

Fischer, N.N. 
Qualifikationszielwritten examination wrt Seminar "Environmental Risk Assessment" (Blömeke) and lecture "Environmental Fate and Reactions of Pollutants (Fischer); only after successful participation in laboratory course including presentation of results. Date: 26.4.23, 12-ca. 1:30 PM, N1 (only for participants lab courses SS22 and earlier); 14.09.23, 10 AM, N1 ATTENTION: last possibility to take exam for students who participated in courses by Prof. Fischer!!  
StudiengängeMSc Environmental Sciences (PO 2012), MSc UBW (PO 2012, 2013)  
ModulnummerMA6ES010 (PO 2012), MA6UBW016 (PO 2012), MA6UBW2031 (PO 2013)