Christopher Groß, M.Ed.
Lebenslauf
seit 03/2020 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand im Bund-Länder-Programm TRIGITALpro im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung, Geographie und ihre Didaktik, Universität Trier |
seit 11/2019 | Mitarbeiter Studiengangentwicklung und interne Akkreditierung, Stabsstelle des Präsidenten – Qualitätsmanagement, Universität Trier |
10/2018 – 09/2019 | Lehrbeauftragter, Wirtschafts- und Sozialgeographie, Universität Trier |
10/2018 – 03/2019 | Lehrbeauftragter, Geographie und ihre Didaktik, Universität Trier |
10/2014 – 09/2015 | Teilnehmer am Pilotprojekt „Perlentaucher“, Zentrum für Lehrerbildung der Universität Trier & Stiftung der deutschen Wirtschaft |
10/2018 – 10/2019 | Wissenschaftliche Hilfskraft, Graduiertenzentrum, Universität Trier |
04/2017 – 10/2018 | Studentische Hilfskraft, Stipendienberatung, Universität Trier |
04/2016 – 09/2018 | Tutor „School‘s-Over-Team”, Zentrale Studienberatung, Universität Trier |
09/2014 – 09/2016 | Vertretungslehrer, Grundschule Tarforst, Trier |
09/2017 – 10/2019 | Master of Education Mathematik und Geographie für das Lehramt an Gymnasien, Universität Trier Thema der Masterarbeit: Potenzial simulationsbasierter Lernsettings im Rahmen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung. TriMobil - Eine Konzeption zum Thema Mobilitätswende |
10/2016 – 10/2019 | Stipendiat des Studienkollegs der Stiftung der deutschen Wirtschaft & der Robert-Bosch-Stiftung |
08/2016 – 01/2017 | Studium der Geographie, Department of Earth Sciences, University of Gothenburg, Sweden |
10/2013 – 07/2017 | Bachelor of Education Mathematik und Geographie für das Lehramt an Gymnasien, Universität Trier Thema der Bachelorarbeit: Kommunikation im Mathematikunterricht: Eine kritische Analyse der Losada-Rate |
Mitgliedschaften und Qualifikationen
Mitgliedschaften
- Mitglied im Fachausschuss Studium und Lehre des FB VI: Raum- und Umweltwissenschaft
- Mitglied im Hochschulverband für Geographiedidaktik
- Mitglied des Alumni-Vereins der Stiftung der deutschen Wirtschaft - Studienförderwerk Klaus Murmann
Qualifikationen
- Teilnehmer am Rheinland-Pfalz-Zertifikat für Hochschuldidaktik
- Teilnehmer am Zertifikat Lehre digital
Arbeitsschwerpunkte
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Professionalisierung in der Lehrerbildung
- Digitalisierung in der Lehrerbildung
- Game-Based-Learning
Betreute Abschlussarbeiten
Eine Übersicht der betreuten Abschlussarbeiten finden sie hier.
Publikationen
Publikationen
Groß, C.; Mönter, L. (2022): BNE2teach – Ein innovatives Konzept digitalgestützter Lehrer*innenbildung im Kontext Bildung für nachhaltige Entwicklung. In: Weselek, J.; Kohler, F.; Siegmund, A. (Hrsg.): Digitale Bildung für nachhaltige Entwicklung . Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg: 23-36.