Master of Science (MSc) Prozessdynamik an der Erdoberfläche
(MSc Geosciences / Physical Geography)
(MSc Geowissenschaften / Physische Geographie)
Der Studiengang wurde von den Fächern Physische Geographie, Bodenkunde, Geologie und Hydrologie hinsichtlich fachlicher und
methodischer Aspekte konsequent interdisziplinär konzipiert.
Prozesse
Bei Extremereignissen werden durch Substrat-, Wasser- und Stoffverlagerungen zunehmend katastrophale ökologische und ökonomische Schäden an der Erdoberfläche, im oberflächennahen Untergrund und in den darin entwickelten Böden verursacht. Beispielhaft seien hier Bodenerosion, Hangrutschungen oder Hochwasserereignisse genannt.
Erfassung - Messung - Modellierung
Fachliche Schwerpunkte des Master-Studiengangs sind Erfassen und Verstehen von Prozessabläufen als Basis für die Entwicklung von Schutzstrategien gegen Umweltgefahren. Methodische Schwerpunkte bilden hierbei das Messen, Simulieren und Modellieren von Prozessen.