DFG-Projekt IKAPOS (Investigation of Katabatic winds and Polynyas during Summer) 2010-
Ziel des Projekts IKAPOS ist die Untersuchung des sommerlichen katabatischen Windsystems und der atmosphärischen Grenzschicht über der North Water (NOW) Polynya in Nordwest-Grönland
(Abb. 1). Die Studie basiert auf Messungen mit dem Forschungsflugzeug POLAR 5 des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) in Bremerhaven (Abb. 2).
Folgende Schwerpunkte werden verfolgt:
- Untersuchung der Antriebsmechanismen des sommerlichen katabatischen Windes und der Wechselwirkungen mit Gletschern und Meereis in den Küstenregionen Grönlands.
- Untersuchung von Austauschprozessen über der NOW Polynya im System Atmosphäre-Meereis-Ozean.
- Validierung von Modellsimulationen und Parametrisierungen.

