Dr. Alexander Graf
Arbeitsschwerpunkte
- Wechselwirkungen zwischen der Atmosphäre und Landoberflächen, insbesondere Böden
- Messung dieser Wechselwirkungen, insbesondere des Flusses von Wasserdampf und CO2, mit Hilfe der folgenden Methoden:
- Kammermessungen zur Quantifizierung der Bodenatmung
- Eddy-Kovarianz-Messungen zur Quantifizierung des Nettoaustauschs von CO2 und der Verdunstung
- Kleinstlysimetermessungen zur Quantifizierung der Kondensation und Evaporation unbewachsener Böden
- Stadtklimatologie und Lufthygiene
Publikationen begutachtet
Adams, S., Spang, R., Preusse, P., Heinemann, G, 2009.: The benefit of limb cloud imaging for infrared limb sounding of tropospheric trace gases, Atmos. Meas. Tech., 2, 287-298.
Vorträge und Poster
Willmes, S., Adams, S., Schröder, D. and G. Heinemann: Spatiotemporal Variability of Sea-ice Coverage, Thin Ice Fraction and Ice Production in the Laptev Sea as Derived from Passive Microwave Sensor Data between 1979 and 2008. IAMAS/IAPSO/IACS Joint Asssembly: Our Warming Planet. Montréal, Canada, July 2009.