Vielfalt der Diversitätsforschung an der Universität Trier. Austausch zu (trans)disziplinären Perspektiven und Herausforderungen

27.05.2025 16:00–17:30 Termine als iCal (ics) exportieren Gebäude C, 3 Vortrag | Diskussion

Im Rahmen des Diversitätstages lädt das CePoG ein zum Austausch über transdisziplinäre und disziplinäre Diversitätsforschung an der Universität Trier.

Das CePoG lädt am 27.5.25, 16-17:30 Uhr in Raum C3 ein zum Austausch über transdisziplinäre und disziplinäre Diversitätsforschung an der Universität Trier. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Diversitätstages an der Universität Trier statt.

Wir wollen die Veranstaltung "Vielfalt der Diversitätsforschung an der Universität Trier. Austausch zu (trans)disziplinären Perspektiven und Herausforderungen" nutzen zur gegenseitigen Information und Verständigung über Entwicklungen in Forschung und Studienangeboten. Eingeladen sind Wissenschaftler*innen, die über Stand und Herausforderungen der Diversitätsforschung in ihrem Fach Auskunft geben möchten und Lust haben, sich disziplinenübergreifend auszutauschen, wie auch Studierende, die von ihren Erfahrungen mit Diversitätsforsschung an der Universität Trier und ihren Wünschen an sie berichten möchten. Geplant ist eine Diskussion mit kurzen Impulsen aus verschiedenen Disziplinen. Interessierte Zuhörer*innen sind herzlich eingeladen! 

Veranstalter*innen: Prof. Dr. Andrea Geier, Jun.-Prof. Dr. Lena Wetenkamp, Dr Elisa Müller-Adams 

Diese Veranstaltung ist Teil der Mitmach-Aktion Wissenschaftsfreiheit 2025!

Kontakt: CePoG (cepog@uni-trier.de) Anmeldung erforderlich: Nein Kostenpflichtige Veranstaltung: Nein Weitere Informationen: https://www.uni-trier.de/forschung/cepog/aktivitae…
Zurück zum Veranstaltungskalender