Wittlicher Wissenschaftsdialog
Der Wittlicher Wissenschaftsdialog ist eine regelmäßig stattfindende Veranstaltungsreihe, die vom Forschungszentrum Mittelstand der Universität Trier organisiert wird.
Der Wittlicher Wissenschaftsdialog ist eine regelmäßig stattfindende Veranstaltungsreihe, die vom Forschungszentrum Mittelstand der Universität Trier organisiert wird. Ziel des Forums ist es, einen inspirierenden Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu fördern und aktuelle wissenschaftliche Themen praxisnah zu diskutieren.
Dieses Jahr soll die Veranstaltung zum Thema "intelligente Maschinen zwischen Emotionen und Ethik" stattfinden.
Das Format richtet sich insbesondere an Unternehmen, Fachleute, Studierende sowie interessierte Gäste aus der Region. Im Mittelpunkt stehen Vorträge und Diskussionsrunden mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis. Nach den Impulsvorträgen besteht für das Publikum die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen. Im Anschluss lädt ein gemeinsamer Umtrunk zum informellen Austausch und zur Vernetzung ein.
Die Veranstaltung findet in der Kultur- und Tagungsstätte Synagoge in Wittlich statt und wird durch die Unterstützung lokaler Stiftungen und Banken ermöglicht. Der Eintritt ist für die Teilnehmenden kostenfrei, eine Anmeldung ist aufgrund begrenzter Plätze erforderlich.
Der Wittlicher Wissenschaftsdialog bietet somit eine Plattform, um relevante gesellschaftliche, wirtschaftliche oder technologische Fragestellungen gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Öffentlichkeit zu erörtern und Impulse für die Region zu setzen