Nachrichten-Archiv

Seite 29 von 946
Großer Andrang zu Studienbeginn: Die Präsidentin begrüßt die „Erstis.“

Wie gestalten wir die Zukunft der Uni Trier? Prof. Dr. Eva Martha Eckkrammer, Präsidentin der Universität Trier, erklärt, wie die Uni ihr Profil…

Weiterlesen

Die Professur für Neueste Geschichte lädt ein zum Forschungskolloquium Neuere und Neueste Geschichte im Wintersemester 2024/25:

29.10.2024
Arisierung…

Weiterlesen

Liebe Erstsemesterstudierende,

um Ihnen den Start in Ihr Studium zu erleichtern, bieten wir eine Bibliotheksführung an.

Folgende Termine stehen…

Weiterlesen

„Bis hierhin und nicht weiter!? Grenzen in der Geschichte“ lautet das Thema der 29. Ausschreibung des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten.

Weiterlesen
Foto des Thüringer Landtages

Umfrageergebnisse in Sachsen, Thüringen und Brandenburg der Universitäten Trier und Jena belegen, dass die Demokratie in der Krise steckt. Eine…

Weiterlesen

Die Ringvorlesung richtet sich an Studierende, Forschende, Praktiker*innen und die interessierte Öffentlichkeit und versteht sich als Vortrags- und…

Weiterlesen
Die Plastiklernwerkstatt PlastEd + bietet nach einer weiteren Förderung durch die Nikolaus-Koch-Stiftung neue Workshops zum Thema Recycling an der Universität Trier an.

Das Umweltbildungsprojekt Plast.Ed der Universität Trier bietet neue Workshops für Schulklassen und eine offene Werkstatt für Interessierte.

Weiterlesen

Liebe Studierende,

wir freuen uns, dass wir ab Oktober eine alte Tradition wieder aufleben lassen und die Bachelor- und Master-Kolloquien in der…

Weiterlesen
Seite 29 von 946