Mehr als 400 Jugendliche aus der Region konnten an der Universität entdecken, wo überall Mathematik drinsteckt.
An fünf Grundschulen in Trier und Bitburg ist ein mehrsprachiges Leseförderprogramm gestartet, das von der Universität Trier koordiniert wird.
Das Fach Romanistik der Universität Trier setzt gemeinsam mit der Fachschaft Romanistik ein Zeichen für Demokratie und Vielfalt
Im Rahmen der Vortragsreise "Die Gestapo in Trier 1933-1945" referiert
Leon Stein
am Dienstag, den 22. Oktober 2024, ab 19:00 Uhr im Stadtmuseum…
Der Fachbereich Mathematik der Universität Trier veranstaltet auch in diesem Jahr einen Tag der Mathematik für Schülerinnen und Schüler der 11.-13.…
Die Universität Trier startet gemeinsam mit dem Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA), der Universität Mainz und dem Leibniz-Institut für…
Suchmaschinen sind auf vernetzte Daten angewiesen. Aber auch für die Forschung bieten sie ein enormes Potenzial. Ein neuer Verbund der Universität…
Für seine Förderung von MINT-Fächern ist der Mitarbeiter der Professur für Biologie und ihre Didaktik der Universität Trier mit der…
Martin Schreiber Campus I, V 16, Tel. -3642schreiberuni-trierde
StellvertretungDr. Gisela Minn Campus I, T23.116, Tel. -4024minnuni-trierde