Rhetorik für Frauen in der Wissenschaft

Entdecken und aktivieren Sie die rhetorischen Mittel, mit denen Ihnen ein überzeugender Auftritt gelingt.
Ziele des Workshops:
- Wirkung entfalten
- Weiterentwicklung des individuellen Sprach- und Sprechausdruckes
- Fundiert argumentieren
- Verständnis für die Bedeutung des Miteinanders in Gesprächssituationen
- Aufbau kommunikativer Beziehungen im wissenschaftlichen Alltag
Methodik:
- Kurze Übungen zu Stimme und Körper
- Reflektierende Gespräche über einzelne Themen
- Textarbeit (Einzel und Gruppen)
- Rede ausarbeiten und halten
- Feedback
Themen:
- Was ist Rhetorik? Wo kommt sie her?
- Warum ein Workshop für Wissenschaftlerinnen? Gibt es eine weibliche Rhetorik?
- Kommunikation = Miteinander sprechen
- Was braucht der Mensch zum Reden?
- Wie entfalten wir Wirkung durchs Sprechen?
- Eine kleine Übung ‚Zuhören‘
- Zirkeltraining: Stimme, Körper, Sprechen
- Argumentieren im Fünfsatz
- Tipps zum Halten von Reden
- Eine Rede schreiben, halten und bewerten
Termin: | Dienstag, 07. März 2023, 11 Uhr bis 19 Uhr |
Ort: | Universität Trier, Campus II, Raum K 101 (Kapelle) |
Zielgruppe: | Promovendinnen und Postdoktorandinnen der Universität Trier |
Gruppengröße: | max. 25 Teilnehmerinnen |
Referentin: | Prof.in Dr.in Francesca Vidal, Landau |
Anmeldungen per E-Mail an gleichstellunguni-trierde Bitte schreiben Sie uns unter Ihrer Universitäts-E-Mail-Adresse. Wir benötigen folgende Angaben von Ihnen: Name, Fachbereich, Fach, Status (z.B.Promovendin, Postdoc) |