Finanzwissenschaft

Vorab muss ein Missverständnis ausgeräumt werden. Die Finanzwissenschaft beschäftigt sich nicht mit den Finanz- und Kapitalmärkten. Dafür wäre eine Professur für Finanzwirtschaft zuständig. Stattdessen widmet sich die Finanzwissenschaft den Einnahmen und Ausgaben des Staates und der allgemeinen Rolle des Staates in einer Marktwirtschaft. Es geht also um Aspekte wie Steuern, staatliche Investitionen, Subventionen und staatliche Regulierung.

Die Professur widmet sich aber auch angrenzenden Themengebieten. In einem aktuellen Forschungsprojekt geht es um die Ökonomie der griechischen Polis Syrakus auf Sizilien. Ein anderes Forschungsgebiet sind Messmethoden und Messprobleme. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Inflationsmessung. Ein weiterer Forschungsschwerpunkt ist die Messung und Auswertung räumlicher Entwicklungen von Ökonomien.