Seite 10 von 18

Ein Preisgeld, welches ein wissenschaftlicher Mitarbeiter für eine Dissertation erhält, ist als Einnahme bei den Einkünften aus nichtselbstständiger…

Read more

Heute geht es um ein interessantes Urteil für alle Studierenden. Es geht nämlich um den Abzug von Studienkosten als vorweggenommene Werbungskosten.…

Read more

In dem heutigen Urteil der Woche geht es um den Abzug von Sponsoringaufwendungen eines Freiberuflers als Betriebsausgaben. Der BFH hat…

Read more

Gewährt eine dem Anteilseigner nahestehende Person ein Darlehen an eine GmbH, sind die Einkünfte aus dem Darlehen nicht der tariflichen…

Read more

Kinder können eine von ihren Eltern bewohnte Immobilie steuerfrei erben, wenn sie die Wohnung zur Selbstnutzung innerhalb von sechs Monaten nach dem…

Read more

Der BFH hat in seinem Urteil vom 10.06.2020 (XI R 25/18) entschieden, dass Preisgelder, die ein Reiter bei einer erfolgreichen Turnierteilnahme…

Read more

Das FG Münster beschäftigte sich mit der Frage, ob der Anfall von Grunderwerbsteuer beim Ersterwerb eines Familienwohnheims verfassungsgemäß sei, und…

Read more

Die Aufwendungen eines Rechtsanwalts für die Kanzleiräume in der heimischen Wohnung sind grundsätzlich als häusliches Arbeitszimmer abzugsfähig. Ob es…

Read more

Das mitverkaufte Inventar beim Verkauf einer Ferienwohnung unterliegt nicht der Besteuerung als privates Veräußerungsgeschäft. Es handele sich nämlich…

Read more

Ein selbstständiges Ehepaar aus Bayern war der Meinung, dass die Festsetzung eines Solidaritätszuschlages für das Jahr 2020 verfassungswidrig sei, da…

Read more
Seite 10 von 18