Seite 8 von 18

Beim BFH ist ein Verfahren zu der Rechtsfrage anhängig, inwieweit die "Vermietung" von virtuellem Land in einem Online-Spiel umsatzsteuerrechtlich zu…

Read more

Die polnische Einzelhandelssteuer und die ungarische Werbesteuer verstoßen nicht gegen EU-Recht. Das entschied der EuGH mit seinen Urteilen vom…

Read more

Das BVerfG hat mit dem Beschluss vom 04. März 2021 (2 BvR 1161/19) der Verfassungsbeschwerde einer Kapitalgesellschaft stattgegeben, die sich gegen…

Read more

Der BFH hat in seinen Urteilen vom 14.01.2021 (VI R 15/19, VI R 52/18) entschieden, dass Aufwendungen für einen Schulhund teilweise als Werbungskosten…

Read more

In dem heutigen Urteil der Woche hat sich der BFH mit der Abzugsfähigkeit von Aufwendungen im Zusammenhang mit einem "Biberschaden" befasst. Im…

Read more

Die Überlassung eines Jobtickets im Rahmen einer sog. Mobilitätskarte, die in erster Linie auf die Beseitigung der Parkplatznot auf den von der…

Read more

Sind Beiträge für eine Berufsunfähigkeitsversicherung als Werbungskosten absetzbar? Nach dem Finanzgericht Düsseldorf stellen Beiträge eines…

Read more

Der EuGH hat sich mit der Frage der Umsatzbesteuerung von privat genutzten Firmenwagen beschäftigt und kam zu dem Ergebnis, dass deutsche Finanzämter…

Read more

Der BFH hat in seiner Folgeentscheidung (V R 14/20) zum sog. "Attac-Urteil" beschlossen, dass eine Einflussnahme auf politische Willensbildung und…

Read more

Der Eigentumsübergang im Wege einer Zwangsversteigerung eines Grundstücks kann ein privates Veräußerungsgeschäft sein, wie das FG Düsseldorf entschied…

Read more
Seite 8 von 18