Lebenslauf Prof. Hebeler
08.12.1974 | geboren in Rotenburg an der Fulda |
1994 | Abitur |
Okt. 1994 - Sept. 1995 | Wehrdienst |
Okt. 1995 - Juli 1999 | Studium der Rechtswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen |
Feb. 2000 | Erstes Juristisches Staatsexamen |
Nov. 2000 - Juli 2001 | Studium der Verwaltungswissenschaften an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer |
Mai 2001 | Promotion zum Dr. iur. mit der Arbeit „Generationengerechtigkeit als verfassungsrechtliches Gebot in der sozialen Rentenversicherung“ an der Justus-Liebig-Universität Gießen; Dissertationspreis der Justus-Liebig-Universität Gießen 2002 für die beste Arbeit in der Sektion Dr. iur. und Dr. rer. pol. |
Nov. 2002 - Okt. 2004 | Juristischer Vorbereitungsdienst im Landgerichtsbezirk Gießen |
Nov. 2004 | Zweites Juristisches Staatsexamen |
Juli 2007 | Abschluss des Habilitationsverfahrens an der Justus-Liebig-Universität Gießen; Thema der Habilitationsschrift: „Verwaltungspersonal – Eine rechts- und verwaltungswissenschaftliche Strukturierung“; Verleihung der Lehrbefugnis für die Fächer „Öffentliches Recht, Sozialrecht und Verwaltungswissenschaft“; Auszeichnung der Habilitationsschrift mit dem „Dr.-Herbert-Stolzenberg-Preis“ |
April 2008 - Sept. 2009 | Professurvertretungen an den Universitäten Heidelberg (SS 2008), Frankfurt am Main (WS 2008/2009) und Freiburg (SS 2009) |
April 2000 - Sept. 2009 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Justus-Liebig-Universität Gießen an der Professur für Öffentliches Recht, Rechtsvergleichung und Verwaltungswissenschaft (Prof. Dr. Th. Groß) |
Okt. 2009 - März 2011 | Inhaber der Professur für Öffentliches Recht, insbesondere Besonderes Verwaltungsrecht und Verwaltungswissenschaften an der Universität Potsdam |
seit April 2011 | Inhaber der Professur für Öffentliches Recht, Sozialrecht und Verwaltungswissenschaft (von April-August 2011 lautete die Bezeichnung "Professur für Öffentliches Recht") an der Universität Trier |