Mein feiner grüner Campus
Bee.Ed auf dem Sommerfest „Mein feiner grüner Campus“ der Universität Trier am 22. Juni 2013
Zu seinem 100. Geburtstag hat der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten „100 besondere Orte“ zwischen Flensburg und Sonthofen auserwählt. Eines der Musterbeispiele für außergewöhnliche Landschaftsarchitektur ist die Universität Trier, deren Campus mit dieser Auszeichnung in einer illustren Reihe mit dem Olympiapark München, dem Grugapark Essen und dem Bootshafen Kiel steht. Die Universität feiert dieses Prädikat für die Landschaftsgestaltung, die Architektur und die künstlerische Gestaltung des Campus im Jahresverlauf mit der Reihe von Veranstaltungen unter dem Slogan „Mein feiner grüner Campus“.
Auftakt war ein großes Sommerfest am 22. Juni 2013, an dem auch Bee.Ed das Projekt sowie den faszinierende Superorganismus Biene und deren Bedeutung für die weltweite Artenvielfalt vorgestellt hat.
Im Rahmen eines Angebots für Kinder konnten diese mehr über das Leben der Honigbiene, ihre wichtige Bestäuberleistung und über das Imkern lernen. Während eines Honigworkshops durften sie darüber hinaus über 10 verschiedene Honigsorten selbst verkosten.
Mehr Informationen zum Grünen Campus unter: http://www.uni-trier.de/index.php?id=47484
