Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) an der Universität Trier bedeutet mehr als Gesundheitskurse: Es steht für ein ganzheitliches Verständnis von Gesundheit als zentrale Ressource für individuelle Entfaltung und institutionelle Exzellenz. Es bedeutet die Gestaltung eines Arbeitsumfeldes, das physisches, mentales und soziales Wohlbefinden aktiv fördert.
Dabei geht es nicht allein um Maßnahmen, sondern um die systemische Verankerung gesundheitsförderlicher Strukturen und einer Kultur des Miteinanders. BGM schafft Räume für Dialog, Partizipation und persönliche Entwicklung - über Statusgruppen, Hierarchien und Fachbereichen hinweg.
BGM an der Universität Trier ist daher nicht nur Begleiter, sondern Impulsgeber für eine resiliente, lernende und inklusive Universität.