Judith Paetsch, M.Sc.

Curriculum vitae

Akademischer Werdegang:

  • Seit 05/2024
    Promotion im Fach Biogeographie, Universität Trier
    Arbeitstitel: "Entwicklung eDNA basierter retrospektiver Biodiversitätsanalysen von Arthropodengemeinschaften aus archivierten Umweltproben: Hebarien und Wespenspinne"
     
  • 10/2020 - 05/2023
    M.Sc. Umweltbiowissenschaften, Universität Trier & Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum
    Thesis "Shotgun metagenomics reveals decade-scale spatio-temporal dynamics of entire soil communities: microbes and soil invertebrates"
     
  • 10/2017 - 03/2021
    B.Sc. Umweltbiowissenschaften, Unviersität Trier
    Thesis "Von Inseln auf Inseln - Eine DNA-Metabarcoding basierte Untersuchung der Isolation von Arthropodengemeinschaften zwischen vulkanischen Habitatinseln auf Hawaii"

Beruflicher Werdegang:

  • 03/2023
    Vortrag auf der Global Soil Biodiversity Conference, Dublin
     
  • 08/2022 - 02/2023
    Laborantin am Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum, Frankfurt a. M.
     
  • 11/2020 - 12/2021
    Laborantin von Prof. Dr. Henrik Krehenwinkel, Universität Trier
     
  • 03/2020 - 10/2020
    Praktikum: Eidenchsen - Umsiedlungsprojekt im Ingenieurbüro LUXPLAN S.A., Capellen
     
  • 07/2019 - 09/2019
    Praktikum: Projekt "Developing a high-throughput whole-ecosystem DNA metabarcoding platform for Pacific-wide analysis of island biodiversity", Big Island, Hawaii
     
  • 2019 - 2022
    Wissenschaftliche Hilfskraft, Universität Trier
    • Anatomie des Tierreichs
    • Pflanzenbestimmungsübung
    • Grundlagen Physischer Geographie
       
  • 04/2018 - 06/2019
    Wissenschaftliche Hilfskraft der Umweltprobenbank des Bundes, Trier

Stipendien

  • 03/2023
    Konferenzstipendium für die Global Soil Biodiversity Conference, Dublin, finanziert von der International Union of Soil Science, dem LOWE Center-TBG & Henrik Krehenwinkel
  • 07/2019 - 09/2019
    DAAD/PROMOS Stipendium für ein Auslandspraktikum, Big Island, Hawaii