Publikationen

Geleitwort für: Friedhoff, Michaela; Schieberle, Daniela (2025): Praxis des Bobath-Konzepts. Grundlagen – Handling – Fallbeispiele. Thieme Verlag, Stuttgart

Cassier-Woidasky, AK., Middleton, S., Dale, S. et al. Quality in Acute Stroke Care (QASC) Germany: improving efficiency in stroke care with nurse-initiated FeSS-protocols. Neurol. Res. Pract.6, 48 (2024). https://doi.org/10.1186/s42466-024-00352-1

Rando, Sabrina; Haas-Adam, Johanna; Mühlbauer, Johanna; Spengler, Robin; Wirth, Lilith; Woidasky, Jörg; Cassier-Woidasky, Anne-Kathrin (2023): Abfall beseitigen. Ansätze zur Kreislaufwirtschaft im OP. In: PflegenIntensiv 4/23 20. Jg. S. 70-76

Feld, Marie; Riedel, Max; Schmidt, Jannick; Auer, Maximilian; Fimpeler, Stephan; Cassier-Woidasky, Anne-Kathrin; Woidasky Jörg (2023): Kreislaufwirtschaftliche Ansätze für das Gesundheitswesen. In: Müll und Abfall (Zeitschrift; ISSN 1863-9763) 55, Oktober 2023, S. 601-608

 von Gaudecker J, Andrade C, Baby P, Cassier-Woidasky AK, Cubria T, Hupperich LM, Mariano MEM, Mastamet G, Nydahl P, Olson DM, Sila F, Ramazanu S, Strayer A, Hirosue M, Rhudy L. (2023). Family role in care of patients with neurological conditions: International Neuroscience Nursing Research Symposium Proceedings. Journal of Neuroscience Nursing. 55(4):119-124. | DOI:10.1097/JNN.0000000000000708

Cassier-Woidasky, A.-K. (2023): Akademisierung in der Pflege. Warum wir Pflege als Studiengang brauchen: In: Neurotransmitter 1-2 Februar 2023 (34. Jg.) 28-32

Middleton, S; Dale, S; McElduff, B; Coughlan, K; McInnes, E; Mikulik, R; Fischer, T; van der Merwe, J; Cadilhac, D; D’Este, C; Levi, C; Grimshaw, J; Grecu, A; Quinn, C; Cheung, N; Koláčná, T; Medukhanova, S; Sanjuan, E; Salselas, S; Messchendorp, G; Cassier-Woidasky, AK; Skrzypek-Czerko, M; Salvat-Plana, M; Urso, A; Pfeilschifter, W (2023): Translation of nurse-initiated protocols to manage fever, hyperglycaemia, and swallowing following stroke across Europe (QASC Europe): a prospective pre-test/post-test implementation study. In: European Stroke Journal,  Vol 8 (1): 132-147. DOI: 10.1177/23969873221126027

Cassier-Woidasky, A.-K., Pfeilschifter, W., Glahn, J. (Hrsg.) (2022): Pflege von Patienten mit Schlaganfall. Von der Stroke Unit bis zur Rehabilitation. 3., erweiterte und überarbeitete Auflage. Kohlhammer. 

Darin:

  • Cassier-Woidasky, A.-K.: Die Rolle der Pflege auf der Stroke Unit.
  • Rehwinkel, S., Cassier-Woidasky, A.-K.: Pflegemodelle und ihre Praxisrelevanz für gute Pflege
  • Cassier-Woidasky, A.-K.: Stroke-Pflege im Ausland - Perspektiven für die Professionsentwicklung.

Cassier-Woidasky, A.-K: (2022): Raus aus der Opferrolle. Ohne Pflegekammer kann die Profession nicht gestärkt werden. Kommentar. Dr. med. Mabuse 255, 1. Quartal 2022

Cassier-Woidasky, A.-K., Woidasky, J., Woidasky, I.; Niederste-Hollenberg, J. (2022): Herausforderungen umweltgerechter Entsorgung von Arzneistoffen im Krankenhaus. Handlungsmöglichkeiten an der Quelle aus pflegerischer Sicht. In: Pflege & Gesellschaft, 27: 167 - 84.

Bautista C, Amatangelo MP, Baby P, Cassier-Woidasky AK, Dycus K, Edoh EI, Green T, Ilano KCS, Kemboi M, Littlejohns L, Martinez R, Mastamet G, Perera A, Ramazanu S, Ribeiro RM, Serondo D, Sila F, Strayer A, Soriano GP, Wessol JL. Cultural Perspectives on Pain Assessment and Opioid Use: International Neuroscience Nursing Research Symposium Conference Proceedings. Journal of Neuroscience Nursing. 2021 Apr 29. doi: 10.1097/JNN.0000000000000585. Epub ahead of print. PMID: 33935264.

Middleton S, Pfeilschifter W, On behalf of the QASC Europe Steering Committee, ^ the Angels Initiative,# RES-Q, the European Stroke Organisation, and the QASC Europe Project Team (2020): International Translation of Fever, Sugar, Swallow (FeSS) Protocols: The Quality in Acute Stroke Care (QASC) Europe Project. International Journal of Stroke doi.org/10.1177/1747493020915130

Bautista, C. A., Nydahl, P., Bader, M.K., Livesay, S., Cassier-Woidasky, A.-K., Olson, D.M. (2019): Executive Summary: Post Intensive Care Syndrome in the Neurocritical Intensive Care Unit. Journal of Neuroscience Nursing, 51(4), 158-161. doi:10.1097/jnn.0000000000000438

Cassier-Woidasky, A.-K.; Rosenberg, R. (2018): Bericht aus der Leitlinienarbeit: S3 LL-Schlaganfall. In: Pflege und Gesellschaft, Heft 4, S. 381-382

Cassier-Woidasky, A.-K. (2016): „Update Schlaganfall. Neues zur Pflege auf der Stroke Unit“ In: Pflegezeitschrift Jg. 69 Heft 5, S. 350-354

Cassier-Woidasky, A.-K. (2015): Wiegen oder Schätzen zur gewichtsadaptierten Lysedosierung – Möglichkeiten der Gewichtsermittlung in deutschen Stroke Units. In: Aktuelle Neurologie Bd. 42, Ausg. 4, Mai 2015. S. 205ff

Cassier-Woidasky, A.-K. (2014): Zufriedene Pflegekräfte dienen der Gesundheit - Über Chancen, Risiken und Nebenwirkungen von Karriere in der Pflege. In: Barbara Plessl-Schorn (Hrsg.) Karriere in der Pflege - genug Platz für alle? Gestaltungsmöglichkeiten beruflicher Laufbahnen. Facultas.

Cassier-Woidasky, A.-K., Nahrwold, J., Glahn, J. (Hrsg.) (2014): Pflege von Patienten mit Schlaganfall. Von der Stroke Unit bis zur Rehabilitation. 2., ergänzte und überarbeitete Auflage. Kohlhammer.

Cassier-Woidasky, A.-K., Nahrwold, J., Glahn, J. (Hrsg.) (2012): Pflege von Patienten mit Schlaganfall. Von der Stroke Unit bis zur Rehabilitation. Kohlhammer.

Reuschenbach, B., Cassier-Woidasky, A.-K., Mahler, C., Meyer, H., Richter, M., Berendonk, C., Hoben, M., Müller, M., Flerchinger, C., Zündel, M. u. Schiff, A. (2012): Methodennutzung, ‑präferenz und ‑fortbildungsbedarfe in der deutschsprachigen Pflegewissenschaft - Ergebnisse einer Online-Befragung. In: Pflege und Gesellschaft 17. Jg. S. 197-215

Cassier-Woidasky, A.-K. (2012): Pflege auf der Stroke Unit. Anwälte der Patienten. In: Die Schwester Der Pfleger 51. Jg., S. 878-883

Cassier-Woidasky, A.-K. (2012): „Pflege eine Berufung, der Lohn Naturalien“. Zurück nach vorgestern? In: Die Schwester Der Pfleger 51. Jg., S. 900-903

Cassier-Woidasky, A.-K. (2011): Professionsentwicklung in der Pflege und neue Formen der Arbeitsteilung im Gesundheitswesen. Hindernisse und Möglichkeiten patientenorientierter Versorgungsgestaltung aus professionssoziologischer Sicht. In: Jahrbuch für kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften 47. Zur Kritik schwarz-gelber Gesundheitspolitik, S. 163-184 http://www.med.uni-magdeburg.de/jkmg/wp-content/uploads/2013/03/JKMG_Band47_Kapitel10_Cassier-Woidasky.pdf

Cassier-Woidasky, A.-K. (2007): Pflegequalität durch Professionsentwicklung. Mabuse-Verlag.

Cassier-Woidasky, A.-K. (2007): Patientenorientierung – Fundament für gute Pflegequalität. In: Die Schwester Der Pfleger 46. Jg. S. 306-311

Cassier-Woidasky, A.-K. (2007): Zum Zusammenhang zwischen Pflegequalität, Professionsentwicklung und Patientenorientierung. In: Bechtel, Peter (Hg.): Klinikmanager Pflege Praktisches Wissen. CD-Rom, Update Oktober 2007. Wolters Kluwer-Verlag.

Cassier-Woidasky, A.-K. (2005): Macht – (k)ein Thema für die Pflege? Reflexionen zu Macht in der Professionsentwicklung der Pflege. In: Die Schwester Der Pfleger 44. Jg. S. 798-802

Cassier-Woidasky, A.-K. (1998): Was erwartet die Bevölkerung von ihrem Krankenhaus? Ergebnisse einer Besucherumfrage am Tag der offenen Tür in einem Krankenhaus der Maximalversorgung. In: Pflege Bd. 11. S. 248-254

Cassier-Woidasky, A.-K. (1997): Kooperation und Interprofessionalität. In: Beier, J./Fichtner, K.-H. et al. (Hrsg.): Jahrbuch der Pflege- und Gesundheitsfachberufe Bd. 2 1997/98. LAU Ausbildungssysteme. S. 45-95