Aktuelle Meldungen

Seite 1 von 11
Foto: www.colourbox.de
Forschung

Forschende aus der Betriebswirtschaftslehre haben die Akzeptanz von Sprachassistenten am Arbeitsplatz untersucht.

Bissula bei der Abfahrt im Hafen
Forschung

Das an der Universität Trier nachgebaute römische Handelsschiff „Bissula“ hat sich auf den Weg nach Cannes gemacht. Knapp einen Monat lang wird es dort Daten sammeln.

Campusleben

Im Rahmen des Projektes hat die Universitätsbibliothek Millionen von Datensätzen übertragen.

Sitzungsaal des deutschen Bundestags Foto: Colourbox.de
Forschung

Universität Trier und Bertelsmann Stiftung haben untersucht, wie viele Versprechen die Koalition bisher realisiert hat.

Gruppenbild mit elf Männern und Frauen mittleren Alters, jeweils zwei Personen halten ein Plakat vom City Campus bzw. der Illuminale
Forschung

Beim Lichtkunstfest werden Straßen und Plätze erhellt – Universität und Hochschule präsentieren bei der Wissenschaftsnacht Leuchtturmprojekte.

In einem Theaterstück, Musik, Kunst und bei Vorträgen erhalten Gäste der Kulturwochen gegen Antisemitismus Einblicke in jüdisches Leben, Diskriminierungserfahrungen von bekannten jüdischen Kulturschaffenden und Forschung zum Thema.
Campusleben

Die Initiative Interdisziplinäre Antisemitismusforschung (IIA) an der Universität Trier lädt vom 7. bis 28. September zu den Kulturwochen gegen Antisemitismus ein.

Seite 1 von 11