Allgemeine Informationen zu Schwerpunktbereichsstudium und -prüfungen finden Sie auf den Seiten des Prüfungsamts des Fachbereichs V. Bitte lesen Sie insbesondere einmal in Ruhe die §§ 13 - 19 der Studien- und Prüfungsordnung des Fachbereichs.

Mündliche Prüfungen im WS 2025/26

Die mündlichen Prüfungen im Schwerpunktbereich 2 finden voraussichtlich am Montag, 15. Dezember 2025 statt. Falls es zuviele Prüfungstermine werden, finden u.U. weitere Prüfungstermine am 16. Dezember 2025 statt.

Als Prüfende kommen in Betracht: Frau Prof. Kumkar, Dr. Berg, Prof. Müller, Prof. Eckardt (jeweils 2 Prüfende pro Prüfungstermin).

Angaben zum Prüfungsstoff:
Eckardt: Stoff der Vorlesung „Unternehmensinsolvenzrecht"
Müller: Konzernrecht und Umwandlungsrecht (auch mit aktienrechtlichen Bezügen)
Kumkar bzw. Berg: Stoff der Vorlesungen Europäisches Wettbewerbsrecht I + II. Als Hilfsmittel in der Prüfung werden – in jeweils aktueller Fassung – ausgedruckt oder im Rahmen einer Textsammlung zugelassen: Artt. 101-106 AEUV, Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), EU-Kartellverfahrens-VO (VO (EG) Nr. 1/2003), EU-Fusionskontroll-VO (FKVO), Europäischer Digital Markets Act (DMA), VO über Subventionen aus Drittstaaten (Foreign Subsidies Re.gulation, FSR), VO zur Überprüfung ausländischer Direktinvestitionen (FDI-VO)

Trier, den 5. November 2025
gez. Kumkar/Berg/Eckardt/Müller