Allgemeine Informationen zu Schwerpunktbereichsstudium und -prüfungen finden Sie auf den Seiten des Prüfungsamts des Fachbereichs V. Bitte lesen Sie insbesondere einmal in Ruhe die §§ 13 - 19 der Studien- und Prüfungsordnung des Fachbereichs.
Mündliche Prüfungen im SS 2025
Die mündlichen Prüfungen im Schwerpunktbereich 2 finden voraussichtlich am Montag, 30. Juni 2025 statt (mehrere Termine, über den ganzen Tag verteilt).
Als Prüfende kommen in Betracht: Prof. Kumkar, Dr. Berg, Prof. Müller, Prof. Eckardt (jeweils 2 Prüfende pro Prüfungstermin).
Angaben zum Prüfungsstoff finden Sie zu gegebener Zeit (einige Wochen vorher) an dieser Stelle.
Trier, den 24. März 2025
gez. Kumkar/Berg/Eckardt/Müller
Vorlesungen im Europäischen Wettbewerbsrecht im WS 2024/25 und SS 2025
1. Aufgrund der Abwesenheit von Frau Prof. Kumkar wird die Vorlesung „Europäisches Wettbewerbsrecht I“ im WS 2024/25 durch Herrn Dr. Berg vertreten. Ein Besuch der Vorlesung von Herrn Dr. Berg ist auch für diejenigen interessant, die im SS 2024 bereits „Europäisches Wettbewerbsrecht I“ bei Frau Prof. Kumkar gehört haben.
2. Die Vorlesung „Europäisches Wettbewerbsrecht II“ wird auf das SS 2025 verschoben.
Trier, den 24. Oktober 2024
gez. Berg/Kumkar
Vorlesungen im Kapitalgesellschaftsrecht und im Europäisches Wettbewerbsrecht
Die Vorlesungen „Kapitalgesellschaftsrecht I“ und „Europäisches Wettbewerbsrecht I“ finden künftig im Wintersemester statt (d.h. für den Übergang: sowohl im SS 2024 als auch im WS 2024/25), die Vorlesungen „Kapitalgesellschaft II“ und „Europäisches Wettbewerbsrecht II“ finden künftig im Sommersemester statt (d.h. für den Übergang: sowohl im WS 2024/25 als auch im SS 2025).
Trier, den 25.4.2024
gez. Kumkar/Müller/Berg