Examensberatung und Mentoring-Programm
Examensberatung
In der Examensberatung informieren und informieren wir euch im Rahmen eines Beratungsgesprächs über die Angebote des Fachbereichs und unterstützen euch bei der Planung eurer Examensvorbereitung.
Ein Beratungsgespräch erfolgt nach Absprache persönlich, telefonisch oder digital (über zoom). Damit wir uns ideal auf das Gespräch vorbereiten können, schickt ihr uns am besten im Vorhinein eine kurze Mail mit dem angestrebten Schreibtermin sowie den erhofften Zielen der Beratung.
In den Beratungen gehen wir auf folgende Aspekte ein:
- Umgang mit der Belastungssituation des Examens
- Aufzeigen von Möglichkeiten zur Gestaltung der Examensvorbereitung
- Vorstellung der Angebote des Fachbereichs
- Unterstützung bei Lerngruppenbildung und -organisation
- zweiter Anlauf zum Examen

Kontakt

Samantha Torebko, Niklas Köny
Mentoring-Programm

Kontakt

Samantha Gross, Niklas Köny
Telefon: +49 651 201 - 3380 (oder - 2548)
Im Rahmen unseres Mentoring-Programms begleiten und unterstützen wir euch individuell über die Dauer eurer Examensvorbereitung. Das Programm ähnelt unseren Examensberatungen, unterscheidet sich jedoch darin, dass es sich nicht nur an Examenskandidat:innen am Anfang der Vorbereitung richtet. Vielmehr holen wir euch hier an eurem Stand in der Vorbereitung ab und begleiten euch mit kreativen, zielführenden Lösungen zum nächsten Ziel oder gar dem Ende der Examensvorbereitung - ganz, wie ihr es möchtet oder braucht.
Dabei bleiben wir über die Dauer eurer Examensvorbereitung in engem Austausch und geben euch als Expert:innen individuelle Einschätzungen oder Hilfestellungen zur Überwindung eurer kleinen oder großen allgemeinen Hürden in der Examensvorbereitung, die nichts mit dem materiellen Pflichtfachstoff zu tun haben:
- Festlegen kleiner, überschaubarer Zielsetzungen
- Beurteilungen von Lernstrategien/-methoden
- Tipps bei "Durchhängern"
- Beistand und Unterstützung zur Suche von Hilfsangeboten bei psychischen Belastungen
- uvm.
Aber auch hier gilt: Ganz, wie ihr es braucht. Wir setzen euch nicht unter Druck, sondern stehen euch vertrauensvoll zur Seite, wenn ihr Gesprächsbedarf habt.
Wie ihr dabei seid? Ganz einfach: Kontaktiert uns per Mail oder ruft uns an. Wir kommen dann schnellstmöglich auf euch zu und vereinbaren ein persönliches Gespräch mit euch.
Wir bieten im Rahmen unseres Mentoring-Programms auch eine Fit fürs Examen?-Beratung an. Hierbei schätzen wir unter Berücksichtigung einer Auswahl eurer Klausurbearbeitungen in einem ausführlichen Einzelgespräch ein, ob ihr bereit für den scharfen Examensdurchgang seid.