Aktuelles
Herzlich willkommen im Sommersemester!
Liebe Examenskandidat:innen,
das Sommersemester hat begonnen - und mit ihm womöglich auch ein neuer Abschnitt eurer Examensvorbereitung. Egal, ob ihr gerade anfangt, mittendrin seid oder im Herbst an der nächsten Kampagne teilnehmen möchtet, hoffen wir, dass ihr eure gesteckten Ziele erreicht und vor allem eure Motivation nicht verliert.
Hinter den Kulissen arbeiten wir vom ZfjE fleißig an der Verbesserung der universitären Angebote rund um die Examensvorbereitung. Falls ihr dazu Anregungen oder Fragen habt, können ihr euch jederzeit bei uns melden – am besten per Mail an examen-jurauni-trierde.
Hier noch ein paar Termine und Hinweise:
- Den Auftakt dieses Semester macht eine Tandemklausur (04.-06.04., ÖR - Hebeler). Über das Semester verteilt gibt es noch zwei weitere.
- Vom 08.-11.04.25 läuft das Probeexamen. Auch wenn euer Schreibtermin noch in weiter Ferne ist, könnt ihr hier schon einmal die Erfahrung machen, in kurzer Zeit vier Klausuren zu schreiben. Für den ersten und dritten Termin (08.04., ZR - Eckardt, 10.04., ÖR - Hebeler) könnt ihr euch auch in unserer Klausurenklinik anmelden, in der wir mit euch gemeinsam eure Klausur auf Fehler- und Verbesserungspotenziale prüfen.
- Wir bieten auch wieder die Blitzklausuren an, die sich zu unserer Freude immer größer werdender Beliebtheit erfreuen.
Ausführliche Infos zu den Angeboten des Fachbereichs findet ihr wie immer gebündelt auf unserer Website. Auf dem aktuellen Stand bleibt ihr über unseren Instagram-Account.
Herzliche Grüße und einen guten Start ins Sommersemester!
Euer ZfjE-Team
Unser Vorbereitungsprogramm
Unser Vorbereitungsprogramm für die staatliche Pflichtfachprüfung gliedert sich in drei Bereiche:
Organisation, Wissen, Training
Innerhalb der Bereiche gibt es verschiedene Bausteine, mit denen ihr eure Examensvorbereitung individuell gestalten könnt. Sie zielen insgesamt darauf ab, die Vorbereitung zu organisieren, den Stoff zu erarbeiten und zu wiederholen sowie die Klausursituation zu trainieren.
Organisation

"All we have to decide is what to do with the time that is given to us" - Gandalf
Die Informationen und Angebote unter Organisation unterstützen euch bei der strukturierten Planung der Examensvorbereitung, sodass ihr auf dem Weg zum Examen weder den Fokus noch die Motivation verliert:
Wissen

"Viel zu lernen du noch hast" - Meister Yoda
Unter Wissen bündeln wir Angebote, die euch eine strukturierte Erarbeitung und Wiederholung des Pflichtfachstoffes ermöglichen. Das Herzstück bildet dabei das von den Professor:innen des Fachbereiches abgehaltene Unirep. Die Repetenten-AG von Prof. Eckardt dient der Vorbereitung auf eine Wiederholungsprüfung nach einem Misserfolg in der Pflichtfachprüfung.
Training

"Run, Forrest! Run!" - Jenny Curran
Mithilfe der Trainingsangebote entwickelt ihr neben der Anwendung und Vertiefung des Stoffes eure persönliche Klausurroutine und bereitet euch so bestmöglich auf die staatliche Pflichtfachprüfung vor. Auch wenn ihr noch Lücken im Stoff habt, solltet ihr frühzeitig mit dem Klausurenschreiben beginnen. Die Angebote sind:
Kontakt
Zentrum für juristische Examensvorbereitung
Leitende: JProf. Dr. Lea Kumkar, Samantha Torebko, Daniel Eckebrecht, Niklas Köny