Wir suchen ein neues Team-Mitglied!
Wir suchen zur Unterstützung der ZfL Geschäftsstelle eine studentische/ wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d). Alle Informationen sind in der Stellenausschreibung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Warum Unis neue Lehr- und Lernkonzepte brauchen

Deutschlandfunk: Interview mit Dr. Birgit Weyand zu KI und ChatGPT in der Lehrer:innebildung an Hochschulen.
Ansprechpartner:innen im Fach Grundschulbildung

Die Ansprechpartner:innen im Fach Grundschulbildung helfen weiter, wenn Sie Fragen zu den einzelnen Modulen haben.
Sondermaßnahme "Umstieg GYM in RS plus"

Zum Einstellungstermin 15.01.2023 können sich Absolvent:innen eines Studiengangs für das Lehramt an Gymnasien für den Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Realschulen plus bewerben. Alle Vorasusetzungen finden Sie in den Bewerber-Informationen.
Kursleiter:innen gesucht!

Für das das Ferienangebot „LiF – Lernen in Ferien“ werden engagierte Kursleiterinnen bzw. Kursleiter gesucht.
Vertretungslehrkräfte gesucht!

In den Schulen kommt es jetzt in den Wintermonaten immer wieder verstärkt zu krankheitsbedingten Ausfällen. Zusätzlich können coronabedingte Ausfälle auftreten. Um Schüler:innen in dieser Zeit zu unterstützen, freuen wir uns, wenn Sie sich als Vertretungslehrkraft an einer Schule bewerben.
Praktika und Schulunterricht während der Corona-Pandemie

Leitlinien und Merkblätter des Ministeriums informieren über Corona-Beschlüsse, Hygienekonzepte, Unterrichtsabläufe sowie digitale Praktika an Schulen.
Extracurriculares Angebot für Studierende

Lehramtsstudierende dürfen an den Fortbildungen für Lehrkräfte des PL RLP und weiterer Fortbildungsträger teilnehmen! Alle Angebote und Infos gibt es im Veranstaltungskatalog unter Fortbildung-Online.
Podcastmindmap Schule

In der "Podcastmindmap Schule" des Studienseminars für das Lehramt an Realschulen plus Tier finden sich in einer Mindmapstruktur viele Audiopodcasts zu Themen rund um Schule! Das Angebot ist interessant für Studierende aller Schularten und wird stetig erweitert.