Master degrees
Supervised Master degrees at the University of Trier
Ongoing master's theses at the university:
- Constraint-based Adaption of Workflows for Flexibility by Deviation (Markus Gierenz)
 - Konzeption und Umsetzung eines Dashboards zur Visualisierung von Stream-Daten einer Industrie 4.0 Fabriksimulation (Marcel Mischo)
 - An Indexing Approach for Efficient Retrieval of Scientific Workflows in Process-Oriented Case-Based Reasoning (Karl Karsten Block)
 - Ontologie basierte Wissensrepräsentation und Ähnlichkeitsberechnung im Case-Based Reasoning (Tobias Dahlem)
 - Process Mining on CIG Process Model Representations for Clinical Guidelines (Tobias Geyer)
 - Textual Adaption of Argument Graphs using Commonsense Background Knowledge (Mirko Lenz)
 - Potenzial des Process-Minings für Geschäftsprozessanalyse und -optimierung in der öffentlichen Verwaltung am Beispiel der Stadtverwaltung Trier (Sobirjon Ortikov)
 - Konzeption und prototypische Implementierung datenbasierter Fehlererkennung und Diagnose am Beispiel von Fernwärme-Hausanschlussstationen (Felix Theusch)
 
2020
- Interactive Maintenance Assistent for the Case-Based-Reasoning Sytstem in the Scientific Workflow Domain (Nico Gaß)
 - Using Graphics Processing Units for Similarity-Based Retrieval in Case-Based Reasoning (Simon Trumm)
 - Visuelle Objekterkennung in der Fischertechnik-Modellanlage zum Tracking von Werkstücken in Produktionsumgebungen (Manfred-Peter Rieder)
 - Anomaly Detection in Multivariate Time Series Data with Deep Learning for Predictive Maintenance (Kira Huneke)
 - Conversational Retrieval of Scientific Workflows by Case-Based Reasoning (Christian Badouin)
 - Using Graph Embedding Models for Similarity-Based Retrieval in Process-Oriented Case-Based Reasoning (Maximilian Hoffmann)
 
2019
- Früherkennung von Trends in Leistungsdefekten aus Kundenreklamationen (Tobias Backes)
 - Prozessvisualisierung auf der Basis eines datenorienterten Prozessmodells unter Berücksichtigung von Relevanz und Interessen des Betrachters
 - Anwendung und Evaluation der neuronalen Netzarchitektur Bi-directional LSTM-CNNs-CRF zur automatischen Markierung der nominalen referenziellen Ausdrücke in argumentativen deutschsprachigen Texten
 - Integration einer Ontologie-basierten Informationsextration in ein Workflow-Management-System zur Unterstützung landwirtschaftlicher Antragsverfahren (Carsten Maletzki)
 - Adaptive Temperature Control for Buildings using Case Based Reasoning (Daniel Töttel)
 
2018
- Sprachassistenten in Echtzeitanwendungen
 - Adaption of Scientific Workflows by Means of Process-Oriented Case-Based Reasoning
 - Analyse von IOT-Plattformen zur Verarbeitung von Industrie 4.0 Datenströmen für die vorausschauende Instandhaltung
 - Prozessvisualisierung auf der Basis eines datenflussorientierten Prozessmodells unter Berücksichtigung von Relevanz und der Interessen des Betrachters
 - Performance Optimization für Semantic Workflow Retrieval with the Help of Embedding Technologies and Artificial Neural Networks
 - Evaluation von zwei LSTM-Ansätzen zum automatischen Markieren von nominalen referentiellen Ausdrücken in Korpora deutscher Texte
 
2017
- Entwicklung einer Laborumgebung zur Erzeugung von Sensordaten für den Einsatz von Predictive Maintenance
 - Umsetzung und Erweiterung eines Konzeptes zum Worklist Handling bei deklarativen Workflows mithilfe von CSP-Solving
 - Entwicklung eines Lösungsansatzes zur Klassifizierung von Wertpapieren in den Assetbaum eines Softwaresystems zur Compliance- und Risikoüberwachung von Portfolien
 - Similarity-based Retrieval of Natural Language Argumentation Graphs
 - Interaktive Workflow Adaption im Prozessorientierten Fallbasierten Schließen
 
2016
- Evaluation von Adaptionsmethoden im prozessorientierten Fallbasierten Schließen
 - Conversational Process-Oriented Case-Based Reasoning
 - Outlier Detection zur Identifikation auffälliger Stresstestergebnisse von intelligenten Leistungshalbleitern
 
2015
- Service-Invocation für Social Workflows. Integration REST-basierter Webdienste in ein Social-Workflow-Management-System
 - Anforderungsanalyse und Entwicklung eines Konzepts für eine verbesserte Verwaltung, Konfiguration und Erweiterung von Workflows im Marketing Management System der socoto GmbH & Co. KG
 - Mängelmanagement im Bauwesen - Konzeption einer Unterstützung durch Workflow-Monitoring
 - Integration von Plugin- und Open-API-Architekturen in ein Forschungssystem für Geisteswissenschaftler
 
2014
- Mängelmanagement im Bauwesen - Marktübersicht von Software zum Mängelmanagement und Nutzenpotenziale agiler Prozessunterstützung
 
2013
- Neuronale und fallbasierte Bewertung von Internet-Domainnamen
 - Bedingungsmodellierung zur Kontrollflusssteuerung in cloud-basierten WfMS
 - Automatische Generierung von Adaptionswissen zur fallbasieren Adaption von Workflows
 - Methoden der Wirtschaftsinformatik im Bereich der empirischen Forschung
 - Design und Implementierung eines Konverters zur Transformation von OWL-Ontologien in die objektorientierte Fallrepräsentation von CAKE
 - Improving Similarity-Based Retrieval Performance by Case Base Clustering
 - Konzeption und Implementierung eines Modells zur Verwaltung und Freigabe von Ressourcen für ein cloud-basiertes Workflow-Management-System
 
2012
- Two-Stage Approach for scaling Semantic Workflow Retrieval
 
Supervised Master degrees from 2002-2004 at the University of Hildesheim
- Analyse von Wissensmanagementaspekten am Beispiel einer Konzeption und Implementation eines Literatur-Management Systems
 - Evaluation einer Retrieval Technologie für generalized Cases
 - Das Retrieval generalisierter Fälle im Electronic Design Reuse
 
Dissertation topics
2014
- Semantische Integration von Ontologien anhand einer Fallstudie in der Lebensmittel-Domäne
 
2013
- Anforderungsanalyse und Fachkonzeption eines Zeiterfassungs- und BDE-Systems am Beispiel John Deere
 - Entwicklung eines Workflow-Management-Systems für Medienworkflows
 
2012
- Entwicklung einer fallbasierten Komponente zur Integration in ein Assistenzsystem für patientenindividuelle Rezepturerstellung
 - Einsatzfähigkeit agiler Workflowtechnologien in der Baubranche
 - Auswertung und automatische Klassifikation öffentlich zugänglicher Social Media Data mittels Data- und Text-Mining-Technologien
 - Planungs-, Steuerungs- und Überwachungsunterstützung einer Jahresabschlussprüfung - Einsatz von Ideen und Methoden des Projektmanagements im Rahmen der luxemburgischen Investmentfondsprüfung
 - Testwerkzeug für Entwicklungen von Datenintegrationsprojekten
 - Extraktion von Kochrezepten aus Workflows
 
2011
- Anpassung eines ERP-Systems an mittelständischen Unternehmen am Beispiel der YMOS GmbH mit Datenumstellung in ProAlpha
 - Konzipierung und Erstellung einer Business Intelligence Anwendung zur statistischen Analyse, Bewertung und Optimierung von Geschäftsprozessen am Beispiel elektronischer Rechnungsverarbeitung
 - Anforderungsanalyse und Konzeption des Austausches eines ECM-Systems am Beispiel der Deutschen Bank Luxemburg S.A.
 - Anforderungsanalyse und Konzeption des Austausches eines ECM-Systems am Beispiel der Deutschen Bank Luxemburg S.A.
 - Entwurf und Entwicklung eines Recommender-Systems für Designer-Mode
 - Wirtschaftlichkeitssteigerung durch den Einsatz von Web-Portalen im öffentlichen Sektor am Beispiel des Kindertagessstätten-Managements
 - Konzeption und Prototypisierung eines apothekenübergreifenden Systems zur Gewährleistung der Arzneimitteltherapiesicherheit
 - Einsatz von Virtualisierungstechnologien im Bankenumfeld
 - Vorgehensmodell zur Compliance-Messung zwischen IST- und Referenzprozessmodellen
 
2010
- Steuerung von IT-Service-Management/IT-Security-Management
 - Analyse, Design und Implementierung eines fallbasierten Recommender Systems für die Weindegustation
 - Entwicklung einer Komponente zur automatisierten Adaption von Workflows
 - Requirements analysis and literature research on applying CBR adaptation approaches to recipes
 - Konzeption und Realisierung eines Dokumenten-Repositry für agile Workflows
 - Konzeption und Realisierung einer browserbasierten GUI für agile Workflows
 
2009
- Evaluation und Konzeption einer Zahlungsverkehrschnittstelle zur Integration des SWIFT Netzwerk
 - Sprache für adaptive Workflows
 - ESOM Clustering in Relationalen Datenbanken
 - Fallstudie zu agiler Workflowtechnologie in der Verwaltungsdomäne
 - Fallstudie und Weiterentwicklung eines Assistenzsystems für patienten-individuelle Rezepturerstellung
 
2008
- Design and Implementation of a Workflow Enactment Service for Agile Processes
 - Konzeption und Realisierung eines Assistenzsystems zur Erstellung patientenindividueller Rezepturen
 
2007
- Konzeption und Realisierung eines agentenbasierten Sensor-Netzwerks zur automatischen Zustandsermittlung von Geschäftsprozessen
 - Entwicklung einer grafischen Anwendung zur Modellierung und Modifikation agiler Workflows
 - Ein Monitoring-Tool für langfristige agile Workflows
 - Konzeption und Implementierung eines Informationssystems zur Unterstützung des Konfigurationsmanagements bei Test und Integrationvon Software für UBS (Luxembourg) S.A.
 
2006
- Workflow Managements Concepts for Agile Longterm Workflows
 
2005
- Collaboratin among Data Sources for Information Retrieval
 - Technical and Organisational Rquirements Service-Oriented Optimization Architectures - An Analysis exemplified by Master Data Optimization
 - Fallstudie zur Einführung eines neuen Trouble-Ticket Systems bei der infoServe GmbH
 - Creating a Dynamic Speech Dialogue - Equipping Cake with a standardized VoiceXML interrface
 - Entwicklung von Methoden zur semantischen Integration heterogener Datenquellen