Eine Übersicht sämtlicher Veranstaltungsberichte finden Sie hier.
Page 1 of 3.
Das Einfrieren von Vermögen, Reisebeschränkungen, SWIFT-Ausschluss: Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die Europäische Union dazu…
Das Thema Wahlrechtsreform ist Dauerbrenner im Deutschen Bundestag und hat Eingang in den Koalitionsvertrag der Regierungsparteien gefunden. Zu diesem…
Am 13. und 14. Januar 2022 fanden die 65. Bitburger Gespräche statt. Die Jubiläumsveranstaltung widmete sich dem Thema der „Handlungsfähigkeit des…
Am 30. September und 1. Oktober 2021 fanden die 64. Bitburger Gespräche zum Thema „Der Klimawandel als Herausforderung für das Recht“ statt. Auf der…
Ein schwieriges Thema, welches bis heute nicht abschließend gesetzlich geregelt und weiterhin zu Debatten in Politik, Medizin, Ethik und Religion…
Das Thema eSports gewann in den letzten Jahren an immer größerer gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Bedeutung, sodass auch rechtspolitische und…
19.02.20 | Veranstaltungsbericht 63. Bitburger Gespräche
Die gemeinsame Tagung des Instituts für Rechtspolitik (IRP) mit dem Landtag Rheinland-Pfalz zum Thema „100 Jahre Weimarer Reichsverfassung und die…
Im Jahr 2019 feiert Deutschland drei für den demokratischen Staat bedeutsame Verfassungsjubiläen: Die der Paulskirchenverfassung; Weimarer…
Im Jahr 2019 feiert Deutschland den Verfassungsstaat, die Demokratie, seine Verfassung. Und das gleich dreifach! Drei Zeugnisse deutscher…
Institut für Rechtspolitik an der Universität Trier Im Treff 24 54296 Trier Tel: 0049 / (0)651 - 201 3443 Email: irpsekuni-trierde
KontaktformularLageplan
Öffnungszeiten der Bibliothek: Mo. bis Fr. 9.00 Uhr - 12:00 Uhr