Newsletterarchiv
Nachfolgend finden Sie die Auflistung unserer vorausgegangenen Newsletter und ihrer Themen. Die einzelnen Newsletter sind auch weiterhin unter dem Link "Browser-Version" abrufbar.
Newsletter | Themen | Link |
Newsletter 01/2022 | Im Fokus der Rechtspolitik, Veranstaltungsankündigung Kolloquium: EU-Sanktionen gegen Russland, Veranstaltungsbericht 65. Bitburger Gespräche, Veranstaltungsbericht Kolloquium zur Wahlrechtsreform, neue Podcast-Episode, personelle Veränderungen | PDF-Version |
Newsletter 02/2021 | Im Fokus der Rechtspolitik, Bitburger Gespräche, Assisted suicide: an italian perspective, institutseigene Podcastreihe "Im Treff – Trierer rechtspolitische Gespräche", personelle Veränderungen | PDF-Version |
Newsletter 01/2021 | Im Fokus der Rechtspolitik, Bitburger Gespräche, Paritätsgesetze der Verfassungsgerichte Thüringen und Brandenburg, Online Kolloquium zum Thema E-Sports, Klimawandel als Herausforderungs des Rechts, institutseigene Podcastreihe "Im Treff – Trierer rechtspolitische Gespräche" | PDF-Version |
Newsletter 01/2020 | Im Fokus der Rechtspolitik, Bitburger Gespräche, Personelle Veränderungen | PDF-Version |
Newsletter 02/2019 | Im Fokus der Rechtspolitik, Bitburger Gespräche, 100 Jahre Weimarer Reichsverfassung, Demokratie Hoch Drei, Personelle Veränderungen | PDF-Version |
Newsletter 01/2019 | Im Fokus der Rechtspolitik, Festveranstaltung & Gemeinsame Tagung, Bitburger Gespräche, Rechtspolitische Kolloquien, Vorstand & Mitarbeiter | Browser-Version |
Newsletter 02/2018 | Im Fokus der Rechtspolitik, 62. Bitburger Gespräche, Ringvorlesungen der rechtspolitischen Kolloquien, Veröffentlichungen, Rückschau vergangener Veranstaltungen, IRP Intern | Browser-Version |
Newsletter 01/2018 | Funktionsbedingungen unabhängiger Verfassungsgerichtsbarkeit, 61. Bitburger Gespräche, kontroverses Netzwerkdurchsetzungsgesetz, Verfassungskonformität des § 217 StGB | Browser-Version |
Newsletter 02/2017 | 61. Bitburger Gespräche, Dialogreihe Energierecht, 60. Bitburger Gespräche, Neuerwerbungen, Preisbindung rezeptpflichtiger Medikamente im Online-Handel, Claudia Pechstein, Störerhaftung bei öffentlichen WLAN-Hotspots, Verbot der Kinderehe | Browser-Version |
Newsletter 01/2017 | 60. Bitburger Gespräche, Verfassungsrechtliche Grenzen der EZB Politik, 59. Bitburger Gespräche, Neuerwerbungen, Reform des § 211 StGB, Reform des Sexualstrafrechts, Gerichts-TV, Akkreditierung von Studiengängen, GmbH als Insolvenzverwalter | Browser-Version |