Logo of the University of Trier
Biologie und ihre Didaktik
Menu
Home
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Vorträge und Videos
Archiv
Unser Team
Unser Team
Unser Team
Unser Team
Vertretungsprofessur - Dr. Alexander Büssing
Sekretariat
Wiss. MA - Angela Jensen
LfbA - Ina Schanz
Didaktische Werkstatt - Annette Philipps
Ehemalige Mitarbeiter*innen
Lehre & Studium
Lehre & Studium
Lehre & Studium
Lehre & Studium
Informationen zum Studiengang Lehramt Biologie
Lehrveranstaltungen
Prüfungen
Abschlussarbeiten
Einrichtungen
Einrichtungen
Didaktische Werkstatt
Biologische Lehrsammlung
Fachdidaktische Bibliothek
Forschung
Forschung
Forschung
Forschung
Lernen mit immersiver VR
Biodiversität und Bildung
BNE - Förderung systemischen Denkens (Nikolaus Koch Stiftung)
Bienenprojekt Bee.Ed
Bienenprojekt Bee.Ed
Bienenprojekt Bee.Ed
Bienenprojekt Bee.Ed
Über Bee.Ed
Über Bee.Ed
Das Team
Highlights
Highlights
Dritte Goldmedaille für Bee.Ed-Honig
Bee.Ed Honig erneut mit Goldmedaille prämiert
Nominierung zum deutschen Engagementpreis 2017
Bienenprojekt „Bee.Ed“ wird mit dem Umweltpreis des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet
Umweltministerin Höfken eröffnet Lehrbienenstand
Bildungsministerin Doris Ahnen zu Gast bei Bee.Ed
4. Internationale Fachtagung "Bienen machen Schule"
Goldmedaille für Bee.Ed Honig
Preisträger bei Ideen bewegen die Zukunft
Nominierung für den Bürgerpreis des Deutschen Naturschutzpreis 2012
Fotogalerie
Fotogalerie
Eröffnung des Lehrbienenstands durch die Umweltministerin Ulrike Höfken
Erster Honig abgefüllt
Fertigstellen des Bienenstands und der Dachrinne
Bee.Ed Honig im "Holger Cocktail"
Erste Honigernte
Bee.Ed Sommerfest & Einweihung der Imkerhütte
Bau der Imkerhütte
Bienenbeuten Streichaktion
Transition Trier e.V. Pflanzenbörse
City Campus Trier
Varroabehandlung
Bau des Bienenstands
Unsere Bienen
Anfahrt
Hochschulgruppe
Hochschulgruppe
Bee.Ed-Lehrvideos
Schule
Schule
Angebote für Schulklassen
Unterrichtsmaterial
Unterrichtsmaterial
Digitaler Lern-Baustein Insektensterben
Sammelgebietsanalyse mit GIS
Forschung
Kooperationen
Kooperationen
Bee.Ed Standort Wien
Öffentlichkeitsarbeit
Öffentlichkeitsarbeit
Agenda Kino
City Campus
Mein feiner grüner Campus
Presse
Netzwerke
Unterstützer und Kooperationspartner
Home Biologiedidaktik
Lehr-Lern-Labor BioGeoLab
Lehr-Lern-Labor BioGeoLab
Lehr-Lern-Labor BioGeoLab
Lehr-Lern-Labor BioGeoLab
Über uns
Über uns
Team
Bildungspartner
Meilensteine des BioGeoLabs
Meilensteine des BioGeoLabs
Freizeitkurs mit Schülern der Klassenstufe 9
Offizielle Eröffnung durch Ministerin Ahnen
Umbau des Raumes HZ204
Anfahrt
Download Logos
Angebote für Schulklassen
Angebote für Studierende
Deutsch
Englisch
Französisch
University
Faculties and Subjects
Faculty VI
Departments
Biology and Science Education
News
Titelbild

Schnelleinstieg

Lehrveranstaltungen

Prüfungen

Anmeldung Abschlussarbeiten

Bee.Ed

BioGeoLab

Impressionen Biologiedidaktik

Lehrmodul 4: Fachdidaktik 1
Lehrmodul 4: Fachdidaktik 1
Lehrmodul 12: Exkursion Fliessgewässer
Lehrmodul 12: Exkursion Fliessgewässer
BioGeoLab Schülermodul Genetik
BioGeoLab Schülermodul Genetik
Kinderuni "Wir erkunden unsere Sinne"
Kinderuni "Wir erkunden unsere Sinne"
Lehrmodul 9: NaWi
Lehrmodul 4: Schulexperimente
Lehrmodul 4: Schulexperimente
BioGeoLab Schülermodul Stabschrecke
Unsere Golden Girls
Lehrmodul 13: Bienenprojekt Bee.Ed
Lehrmodul 13: Bienenprojekt Bee.Ed
Lehrmodul 13: Bienenprojekt Bee.Ed
Intern. Frühjahrsschule des FDDB in Trier

Anfahrt und Kontakt

Sekretariat Biologie und ihre Didaktik

Raum: F 156, Campus 2
Tel.: +49 (0) 651 201-4796             Fax.: +49 (0) 651 201-4796
E-Mail:sekbiodiuni-trierde

> Öffnungszeiten
> Anfahrt

Contact
  • Accessibility
  • Privacy
  • Legal notice
Universität Trier
Universitätsring 15
D-54296 Trier
Tel. +49 651 201-0
E-Mail: infouni-trierde