DSH-Prüfungen

Achtung! Angekündigte Streiks bei Bahn und Bussen

Für den Termin der schriftlichen DSH-Prüfung sind deutschlandweite Streiks bei Bus- und Bahnunternehmen angekündigt! Bitte informieren Sie sich rechtzeitig, ob Ihre Anreise zur Prüfung wie geplant stattfinden kann oder ob Sie Alternativen finden müssen.

Die Prüfung wird unverändert im geplanten Zeitraum stattfinden.

Termine

  • schriftliche Prüfung: Montag, den 27.03.2023, 08 - 14 Uhr in HS 5 (C-Gebäude)
  • mündliche Prüfung: Donnerstag, den 30.03.2023, ab 9 Uhr in A11

 

  • Einsicht in die DSH-Prüfung:Wird noch bekannt gegeben

 

Anmeldung

  • Die Anmeldung zur DSH ist ausschließlich im Anschluss an Ihre Bewerbung zum Studium an der Universität Trier möglich. Eine DSH-Prüfung für Externe bietet die Universität Trier nicht an.
  • Informationen zu den Zulassungsbedingungen zur DSH an der Universität Trier erhalten Sie im Studierendensekretariat. Ihre konkrete Sachbearbeiterin finden Sie hier.

Hinweise zur Prüfung

  • Die DSH-Prüfung teilt sich in 2 Bereiche, den schriftlichen und den mündlichen Prüfungsteil.
    • Beide Teilbereiche müssen bestanden werden.
  • Was müssen Sie zur schriftlichen Prüfung mitbringen:
    • Einen Lichtbildausweis
    • Ein einsprachiges Wörterbuch
  • Der schriftliche Teil dauert insgesamt circa vier Stunden:
    • Verstehen und Bearbeiten eines Hörtextes (HV) (50Min.)
    • Verstehen und Bearbeiten eines Lesetextes (LV) und wissenschaftssprachlicher Strukturen (WS) (90Min.)
    • Vorgabenorientierte Textproduktion (TP) (70 Min.)
  • Der mündliche Teil dauert insgesamt circa eine halbe Stunde:
    • Vorbereitung (15 Min.)
    • Mündliche Prüfung (15 Min.)
  • Hinweis: Zur mündlichen Prüfungen werden nur die Kandidaten eingeladen, die in der schriftlichen Prüfung mit DSH-2 oder DSH-3 bestanden haben.
    • Durch die mündliche Prüfung ist keine Verbesserung des schriftlichen Ergebnisses möglich.
    • Beispiel 1: schriftlich DSH-2 + mündlich DSH-3 = DSH-2
    • Beispiel 2: schriftlich DSH-3 + mündlich DSH-2 = DSH-2
    • Beispiel 3: schriftlich DSH-2 + mündlich DSH-1 = DSH-1 (kein Studium an Uni Trier möglich)
    • Beispiel 4: schriftlich DSH-2 + mündlich nicht bestanden = nicht bestanden
  • eine Lesefassung der DSH-Ordnung enthält nochmals gebündelt alle wichtigen Informationen.

DSH Musterprüfungen