Lucas Küntzer M.Sc.

Seit 2025 ist Lucas Küntzer als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt „Immersive Extended Reality for Physical ActiviTy and Health“ (XR-PATH) tätig. Nach seinem Masterabschluss in Informatik an der Hochschule Trier im Jahr 2022 begann er seine Promotion im Rahmen einer Kooperation zwischen der Universität Trier und der Hochschule Trier.

Seine Forschung untersucht das Potenzial und die Grenzen von Virtual-Reality-Technologien in gesundheitspsychologischen Anwendungen zur Förderung körperlicher Aktivität – insbesondere bei Menschen mit Herzinsuffizienz. Ein zentraler Aspekt seiner Arbeit ist die Erforschung und Entwicklung dynamisch anpassbarer Trainingsszenarien und Feedbackmechanismen, um die Motivation und Wirksamkeit von VR-gestützten Interventionen zu steigern. Zudem entwickelt er ROVER [Link: https://github.com/kuentzel/ROVER], ein modulares, vielseitig einsetzbares Open-Source-Werkzeug, das die einfache Integration und benutzerfreundliche Nutzung von Fragebögen in immersiven virtuellen Umgebungen ermöglicht.

 


Ausgewählte Publikationen

Lucas Küntzer, Sandra Schwab, Heike Spaderna und Georg Rock (2024): Measuring User Experience of Older Adults during Virtual Reality Exergaming. In: 16th International Conference on Quality of Multimedia Experience (QoMEX 2024). IEEE, Karlshamn, Schweden. [DOI: 10.1109/QoMEX61742.2024.10598263]

Lucas Küntzer, Sandra Schwab, Heike Spaderna und Georg Rock (2024): ROVER: A Standalone Overlay Tool for Questionnaires in Virtual Reality. In: EICS ’24 Companion: Proceedings of the 2024 ACM SIGCHI Symposium on Engineering Interactive Computing Systems. ACM, Cagliari, Italien. [DOI: 10.1145/3660515.3661328]

 


Curriculum Vitae

  • Seit 01.02.2025
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter & Doktorand im Labor für Virtuelle Realität und im Projekt „Immersive Extended Reality for Physical ActiviTy and Health“ (XR-PATH), Fachbereich Informatik, Hochschule Trier
  • Seit 01.01.2025
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „KI-Rollout Maßnahme 1: Von 0 auf KI“, Fachbereich Informatik, Hochschule Trier
  • Seit 01.11.2021
    Doktorand mit dem Thema „Potenzial und Grenzen VR-basierter Systeme zur Unterstützung der gesundheitspsychologischen Forschung“, Universität Trier.
  • 01.08.2021 – 31.12.2024
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter & Doktorand im Labor für Virtuelle Realität und im Projekt „Immersive Extended Reality for Physical ActiviTy and Health“ (XR-PATH), Fachbereich Informatik, Hochschule Trier
  • 01.03.2018 – 31.07.2021
    Wissenschaftlicher Assistent im Lehr- und Forschungsprojekt „Entwicklung des energieeffizienten Nahverkehrsfahrzeugs proTRon EVOLUTION“, Fachbereich Informatik, Hochschule Trier
  • 01.02.2021 – 30.04.2021
    Masterand (Werkstudent) mit dem Schwerpunkt “Einführung von VR-basierten Entwicklungsmethoden im Bereich Technology Vehicle Engineering“, Volvo Construction Equipment Germany GmbH
  • 01.09.2017 – 30.06.2021
    M.Sc. InformatikEinführung von VR-basierten Entwicklungsmethoden im Bereich Technology Vehicle Engineering“, Hochschule Trier
  • 01.03.2014 – 28.02.2018
    B.Sc. Informatik „Entwicklung des VR-Systems ‘proTRon EVOLUTION VR Experience‘ [...]“, Hochschule Trier
  • 01.10.2015 – 28.02.2018
    Studentische Hilfskraft im Labor für Digitale Produktentwicklung, Fachbereich Technik, Hochschule Trier
  • 01.10.2014 – 31.01.2018
    Studentische Hilfskraft in der Lehre, Fachbereich Informatik, Hochschule Trier