NEWS

Phonetik der Uni Trier.

Ein spannender Ausschnitt der Trierer Forschung

Tausende Besucher informierten sich beim City Campus über Themen und Projekte aus der Wissenschaft.

Von Seepocken überwachsene Miesmuscheln.

Was Miesmuscheln über Biodiversität verraten

Forschende haben Muscheln als natürliche Umwelt-DNA-Sammler entdeckt und können nun Veränderungen in Ökosystemen beobachten.

Übergabe des Buches.

Nach fast 90 Jahren kehrt ein Buch zu seinen Besitzern zurück

Die Universitätsbibliothek übergab einen Band an den Enkel eines in der NS-Zeit enteigneten Unternehmer-Ehepaars. 


STUDIEREN, ARBEITEN & LEBEN

Weiterbildungsangebot Sekretariate

Fortbildungsreihe für das Hochschulsekretariat

Die dritte Neuauflage des modular aufgebauten Weiterbildungsangebotes ist inzwischen gestartet.

Zwei junge Frauen kippen im Uni-Weinberg geerntete Trauben in eine große Kiste

Freiwillige für Traubenlese im Uni-Weinberg gesucht

Mitarbeitende, Studierende oder Freunde der Uni Trier, die helfen möchten, können sich in den Terminplaner eintragen.

Neue Defibrillatoren am Campus

Die neuen AEDs hängen an zentralen Standorten der Universität Trier. Mithilfe der Geräte können auch medizinisch Unerfahrene erste Hilfe leisten.


VERANSTALTUNGEN