Kolloquium "Probleme des römischen Westens", Dienstags,18-20 Uhr c.t. | Raum B 22
15.04.2025 | Julian Kaltwasser, M.A. (Universität des Saarlandes) | |
29.04.2025 | Prof. Dr. Heinrich Schlange-Schöningen (Universität des Saarlandes) | |
17.12.2024 | Prof. Dr. Arkadiusz Sołtysiak (Universität Warschau) | |
17.06.2025 | "Der Feldherr Marc Aurel" Ausstellungseröffnung in der Wissenschaftlichen Bibliothek der Stadt Trier | |
24.06.2025 | Prof. Dr. Lucretiu Birliba (Alexandru Ioan Cuza University, Iaşi, Romania) | |
08.07.2025 | Dr. David Weidgenannt (Staatliche Münzsammlung München) |
Kolloquium "Probleme des römischen Westens", Wintersemester 2024/25, 18-20 h c.t., Raum: B 21
19.11.2024 | MPhil. Lukas Reimann (Universität Trier) Clarae Frontes - Zur Ästhetik pompejanischer Domusfassaden | |
03.12.2024 | Steve Bödecker, M.A. (Landschaftsverband Rheinland, Bonn) | |
17.12.2024 | JProf. Patrick Reinard / Prof. Dr. Stefan Schorn (Universität Trier / Universität Leuven), Die Graffiti-Funde aus dem gallo-römischen Tempelbezirk von Tawern, Landkreis Trier-Saarburg | |
07.01.2025 | Marvin Seferi, M.A. (Rheinisches Landesmuseum Trier) Neue Erkenntnisse zum frühchristlichen Coemeterialbau unter Sankt Maximin | |
28.01.2025 | Dr. Peter Henrich / Andreas Rzepecki / Sophie von Prónay, B.A. | |
04.02.2025 | Jost Mergen (Rheinisches Landesmuseum Trier) |