MSc Environmental and Assessment Management (EAM)
Studiensemester 1 (WiSe)
Modul MA6EAM027: Geological Hazards, Risk Assessment and Management
Geological Hazards, Risk Assessment and Management
Wagner, J.
Vorlesung, 2 Std.,
A Grundlagenmodul Geologie
B Kreditpunkte: Teilnahme an Seminar und Exkursion, Referat, Exkursionsbericht, bestandene Klausur
C Das Gesamtmodul ist Äquivalenz-LV zu folgenden LV im Hauptstudium 5-7: Übungen zur Deponietechnik und
Altlastensanierung und Hydrogeologie, Übungen zur Tonmineralogie
M MA6EAM027
Geological Hazards, Risk Assessment and Management: Seminar
Wagner, J.
Seminar, 1 Std.,
A Grundlagenmodul Geologie
C Gesamtmodul ist Äquivalenz-LV zu folgenden LV im Hauptstudium 5-7: Übungen zur Deponietechnik, Altlastensanierung und Hydrogeologie, Übungen zur Tonmineralogie
M MA6EAM027
Geological Hazards, Risk Assessment and Management: Field Trip
Wagner, J.
Deutschlandexkursion, 1 Std.,
A Für Teilnehmer des Seminars
M MA6EAM027
Studiensemester 2 (SoSe)
Modul MA6EAM011: Subsoil Physical Monitoring
Subsoil Phys. Monitoring, Teil I: Basics and Introduction
Kilian, R.
Vorlesung mit Übung, 3 SWS
Termin n. V.
Subsoil Phys. Monitoring, Teil II: Data Analysis and Presentation
Kilian, R.
Übung (Computergestützte Übungen mit Messdaten sowie Datenpräsentation), 2 SWS
Termin n. V.
Subsoil Phys. Monitoring, Teil III: Selected Topics
Kilian, R.
Seminar, 2 SWS
Termin n. V.
Studiensemester 3 (WiSe)
Modul MA6EAM019: Paleoclimate and Environmental Changes
Paleoclimate and Environmental Changes
Kilian, R.
Vorlesung, 1 Std.,
A für das Gesamtmodul erforderlich: BSc-AUW: Grundlagen der
Geologie, Mineralogie und Sedimentologie, Instrumentelle Analytik
I und II, Chemische Prozesse in der Umwelt oder Nachweis entspr.
Kenntn.,
B Voraussetzung für die Vergabe von Kreditpunkten:Regelmäßige
Teilnahme, erfolgreich bestandene Tests, Seminararbeit und
Präsentation sowie Berichte über praktische Übungsarbeiten
C Note des Gesamtmoduls geht ohne Gewichtung anteilig in
Endnote ein, Veranstaltung auch für MSc Geoarchäologie
(Paläoumweltbedingungen)
M MA3GARC011 MA6EAM019
Analysis of Climate Archives: Data Analysis and Interpretation
Kilian, R.
Übung, 2 Std.,
A BSc-UGW: Grundlagen der Geologie, Mineralogie & Sedimentologie,
Instrumentelle Analytik I + II, Chemische Prozesse in der
Umwelt//Äquivalenz-LV (VÜ) AUW HS Geochemisches Praktikum
Teil I (Umweltarchive)
C Computergestützte Übungen mit Paläoklimadaten sowie
Datenpräsentation
M MA6EAM019
Paleoclimate and Environmental Changes, Teil III: Selected Topics and Tutorial
Kilian, R.
Seminar, 2 Std.,
C Tutor-unterstütztes Seminar
M MA6EAM019
Modul MA6EAM032: Polluted Site Remediation
Polluted Site Remediation
Wagner, J.
Vorlesung, 2 Std.,
A Grundlagenmodul Geologie, Modul Klimasysteme, Modul Stoffflüsse im BSc UGW//Äquivalenz-LV: Übungen Deponietechnik, Altlastensanierung, Hydrogeologie, Tonmineralogische Übungen
B Gesamtmodul: regelmäßige Teilnahme, schriftliche Übungsaufgaben, bestandene Klausur
M MA6EAM032
Polluted Site Remdediation: Übung
Wagner, J.
Übung, 2 Std.,
A Grundlagenmodul Geologie, Modul Klimasysteme, Modul Stoffflüsse im BSc UGW//Äquivalenz-LV: Übungen Deponietechnik,
Altlastensanierung, Hydrogeologie, Tonmineralogische Übungen
M MA6EAM032
Global Geochemical Cycles, Teil II: Quantitative Berechnungen
Kilian, R.
Übung, 1 Std.,
A auch für Diplom HS 5-7
B 90 min. Abschlussklausur
M MA6EAM030