Lehrveranstaltungen Sommersemester 2025
Die Lehrveranstaltungen beginnen am 14. April 2025.
Im Anmeldesystem PORTA sind die Lehrangebote, die digital angeboten werden, markiert. Eine Anmeldung ist unabhängig der Lehrform immer erforderlich.
Bachelor
Vorlesung
16753953 | Grundlagen der Hydrologie und Wasserwirtschaft, Teil 1: Hydrologische Prozesse und Wasserressourcen | Schütz, T. |
Seminare
16753978
| Angewandte Wasserwirtschaft: Aktuelle wasserwirtschaftliche Fragestellungen BSc UWW | Gilfedder, B.S. |
Übungen
16753954
| Grundlagen der Hydrologie und Wasserwirtschaft, Teil 1: Arbeitsmethoden der Wasserwirtschaft BSc UWW, UGW, GAR, ANG, FWB | Utecht, S. |
16753977 | Grundlagen der Hydrologie und Wasserwirtschaft, Teil 1: Geländeübung Hydrometrie Blockveranstaltung nach Absprache BSc UWW | Bäthke, L. |
Praktika
16753979
| Angewandte Wasserwirtschaft: Laborübung Schadstoffanalytik Laborübung 1 Std. Mo. 14-18 (Blockveranstaltung mit 16753978, Projektseminar "Angewandte Wasserwirtschaft: Aktuelle wasserwirtschaftliche Fragestellungen") BSc UWW | Gilfedder, B.S.
|
Master
Vorlesung
16753942
| Aquatic Pollution Assessment - Aquatic ecology and MSc ES | Gilfedder, B.S.
|
Vorlesung mit Übung
16753948
| Environmental Analytical Chemistry - Environmental | Bierl, R.,
|
Seminare
16653923 | Lehrforschungsprojekt 2 - (Hydrogeographie - Olewiger Bach): Vorbereitung Seminar 2 Std. Di 16-18 H 12 MSc. ES, GEO, ANG, PAD | Schütz, T. Casper, M. |
Übungen
16753943
| Aquatic Pollution Assessment - Case studies in river catchments MSc ES | Utecht, S. |
16353970 | Lehrforschungsprojekt 2: Geländeseminar Geländeübung Blockveranstaltung nach Absprache MSc. ES, PAD, ANG, GEO | Schütz, T. Casper, M. |
Kolloquium
16753956
| Hydrologische Forschung Kolloquium für Bachelor- u. Masterstudierende und Doktoranden/innen des Faches Hydrologie | Schütz, T. |
Praktika
16753970
| Environmental Analytical Chemistry: MSc ES | Bierl, R.,
|