Team
An der Forschungsgruppe sind die Universitäten Trier und Münster sowie das Salomon Ludwig Steinheim-Institut an der Universität Duisburg-Essen beteiligt.
Ruth Bruchertseifer M.Sc.
Trier Center for Digital Humanities
Beteiligt an Teilprojekt 6
Emily Hui Cheng M.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
FB III - Mittelalterliche Geschichte
Beteiligt an Teilprojekt 1
Prof. Dr. Lukas Clemens
FB III - Mittelalterliche Geschichte
Universität Trier
Beteiligt an Teilprojekt 1
Dr. Christoph Cluse
FB III - Arye Maimon-Institut, Universität Trier
Beteiligt an Teilprojekt 6
Prof. Dr. Katrin Kogman-Appel
Institut für Jüdische Studien, Universität Münster
Beteiligt an Teilprojekt 2
Prof. Dr. Stephan Laux
FB III - Geschichtliche Landeskunde, Universität Trier
Beteiligt an Teilprojekt 3 und am Koordinationsprojekt
Dr. Jörg Müller
FB III - Arye Maimon-Institut, Universität Trier
Beteiligt an Teilprojekt 4
Prof. Dr. Lucia Raspe
Salomon-Ludwig Steinheim Institut für deutsch-jüdische Geschichte an der Universität Duisburg-Essen
Beteiligt an Teilprojekt 5
Prof. Dr. Christof Schöch
FB II - Digital Humanities, Universität Trier
Beteiligt an Teilprojekt 6

Dr. Ilona Steimann
Institut für jüdische Studien, Universität Münster
Beteiligt an Teilprojekt 2

Prof. Dr. Alessandra Veronese
Dipartimento di Civiltà e Forme del Sapere, Università di Pisa, Italien
Als Gastwissenschaftlerin beteiligt an Teilprojekt 1
Dr. Joëlle Weis
Trier Center for Digital Humanities, Universität Trier
Beteiligt am Koordinationsprojekt
Im Rahmen des Teilprojekts 5 ist die Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) noch zu besetzen. Details zur Ausschreibung finden Sie an dieser Stelle. Bewerbungsfrist ist der 31. Juli 2025.